Kemnath
08.11.2018 - 11:32 Uhr

Mit Fifty-Fifty zum Triple

Laura Ponnath kann schon auf eine lange Liste an Erfolgen bei Reitturnieren verweisen. In Kreuth in der Oberpfalz kommen für die junge Kemnatherin gleich drei Siege dazu.

Auf ihrem Nachwuchspferd Fifty-Fifty erzielt Laura Ponnath einen grandiosen Triple-Sieg beim nationalen Reitturnier in Kreuth in der Oberpfalz. Bild: jzk
Auf ihrem Nachwuchspferd Fifty-Fifty erzielt Laura Ponnath einen grandiosen Triple-Sieg beim nationalen Reitturnier in Kreuth in der Oberpfalz.

Über einen großen sportlichen Erfolg kann sich Laura Ponnath freuen. Beim nationalen Dressur-Turnier in der Ostbayernhalle in Kreuth in der Oberpfalz hatte sie gleich mehrfach Grund zum Jubeln. Auf dem Gut Matheshof, dem größten Pferdesport- und Turnierzentrum Europas, siegte die Kemnather mit ihrem achtjährigen Nachwuchspferd Fifty-Fifty gleich bei drei S-Dressuren.

Zwei der Prüfungen waren ohne Altersbeschränkung ausgeschrieben, so dass die 24-Jährige gegen große Konkurrenz von älteren und erfahreneren Reitern antreten musste. Den dritten Erfolg erzielte Ponnath in einer Jungpferde-S-Dressur. Hier gehen nur Tiere an den Start, die zwischen sieben und neun Jahren alt sind.

Schon seit ihrem zehnten Lebensjahr reitet die Kemnatherin Dressur. Sie ist ein großes Talent, was zahlreiche Siege und Platzierungen auf nationaler und internationaler Ebene beweisen. 2014 erhielt die junge Amazone das Goldene Reitabzeichen verliehen. Dieses ist Reitern vorbehalten, die während ihrer Karriere zehn Siege in einer S-Dressur erreicht haben: Ponnath schaffte diese Platzierungen innerhalb eines Jahres. Zudem war sie in der Junioren- und Junge-Reiter-Zeit mit ihrem holländischen Wallach Citango Mitglied im deutschen Bundeskader. 2016 zählte sie mit der Oldenburger Stute Belladonna zur Auswahl der zwölf besten deutschen Reiter für den Piaff-Förderpreis.

Mittlerweile hat die begeisterte Dressurreiterin ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sie ist als Bereiterin im Ausbildungs- und Turnierstall von Stefanie Schatz-Weihermüller in Bayreuth tätig. Mit ganzer Leidenschaft bildet sie dort Pferde für den Dressursport von der leichten Klasse bis zum Grand Prix, dem höchsten Anforderungsniveau für Dressurpferde, aus. Stolz auf seine sportliche Enkeltochter ist auch Max Ponnath, Senior-Firmenchef und Ehrenbürger der Stadt Kemnath.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.