Kemnath
04.09.2019 - 09:12 Uhr

Fit durch Singen und Häkeln

Annemarie Pscherer feierte im Haus Falkenstein in Kemnath ihren 85. Geburtstag.

Annemarie Pscherer (vorne, Zweite von links) freute sich über die Glückwünsche von Bruder Bruno, Tochter Martina, Nichte Sabina Schinner (vorne von links), Heimleiterin Claudia Heier, zweiten Bürgermeister Hermann Schraml, Zimmernachbarin Maria Spiersch, Freundin Sieglinde Sokol und Kevin Wienerl (hinten von links). Bild: jzk
Annemarie Pscherer (vorne, Zweite von links) freute sich über die Glückwünsche von Bruder Bruno, Tochter Martina, Nichte Sabina Schinner (vorne von links), Heimleiterin Claudia Heier, zweiten Bürgermeister Hermann Schraml, Zimmernachbarin Maria Spiersch, Freundin Sieglinde Sokol und Kevin Wienerl (hinten von links).

"Sie haben viel erlebt und geleistet. Darauf dürfen Sie stolz und zufrieden zurückblicken. Lassen Sie sich an diesem Tag von allen feiern, die Ihnen nahestehen", war der Wortlaut des Glückwunschschreibens von Ministerpräsident Markus Söder. Erhalten hat es Annemarie Pscherer an ihrem 85. Geburtstag.

Sie ist nicht nur körperlich, sondern auch geistig recht fit und konnte ihren Geburtstag in vollen Zügen genießen. Seit April 2018 ist sie im Haus Falkenstein in einem Doppelzimmer untergebracht. Dort wird sie bestens versorgt. Mit ihrer Zimmernachbarin Maria Spiersch versteht sie sich sehr gut.

Annemarie Pscherer kann auf ein erfülltes Leben zurückblicken. Geboren wurde sie 1934 in Mehlmeisel. Ihre Eltern Georg und Anna Schinner führten das Gasthaus "Goldener Stern" und eine Metzgerei. Von ihren sieben Geschwistern leben nur noch drei, nämlich ihre beiden Brüder Bruno und Manfred und ihre Schwester Anna. Am 8. Oktober 1959 heiratete sie den Kaufmann Siegmund Pscherer. Zusammen eröffneten sie ein Schreib- und Spielwarengeschäft in Mehlmeisl. Die Ehe war mit den drei Kindern Martina, Alexander und Andreas gesegnet.

Der allzu frühe Verlust ihres Ehemannes im Jahre 2003 war ein schwerer Schicksalsschlag für sie. Heute gehören auch noch sechs Enkel- und zwei Urenkelkinder zur Familie Pscherer. Das Geburtstagskind hatte eine sehr gute Gesangsstimme und war eine begeisterte Sängerin. Sie war Mitglied im Gesangverein Edelweiß, den lange Zeit ihr Ehemann leitete. Über 70 Jahre lang war sie auch eine große Stütze im Kirchenchor. "Mal im Sopran, mal im Alt, wo ich halt gerade gebraucht wurde, da habe ich mitgesungen." Dass sie auch heute noch gut bei Stimme ist, stellte sie unter Beweis, als sie in das Geburtstagsständchen "Zum Geburtstag viel Glück" einstimmte. Neben dem Singen war Häkeln ihr liebstes Hobby. "Über 1000 Häkeldecken (Patchwork-Decken) habe ich für Leprakranke in einer Missionsstation angefertigt." Dafür erhielt sie eine besondere Ehrung.

Im Innenhof des Seniorenzentrums gratulierte ihr zweiter Bürgermeister Hermann Schraml im Namen aller Kemnather Bürgerinnen und Bürger. Auch Heimleiterin Claudia Heier und der stellvertretende Pflegedienstleiter Kevin Wienerl wünschten ihr alles Gute.

Über die Geschenke hat sich Jubilarin sehr gefreut. In gemütlicher Runde konnte sie sich mit ihren Geburtstagsgästen in Ruhe unterhalten und die Geburtstagsfeier genießen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.