Kemnath
11.06.2024 - 10:00 Uhr

Förderverein der Realschule am Tor zur Oberpfalz Kemnath unter neuer Führung

Der neue Vorstand des Fördervereins mit der Schulleitung: (von links) Kassenprüfer Anton Buschette, Holger König, Kassier Andrea Bauernschmitt, Vorsitzender Werner Nickl, Christian Reger, Sandra Hering, Elmar Högl, Realschuldirektor a.D. Volker Diener, Realschuldirektor German Helgert und Bürgermeister Roman Schäffler. Bild: Hermann Daubenmerkl/exb
Der neue Vorstand des Fördervereins mit der Schulleitung: (von links) Kassenprüfer Anton Buschette, Holger König, Kassier Andrea Bauernschmitt, Vorsitzender Werner Nickl, Christian Reger, Sandra Hering, Elmar Högl, Realschuldirektor a.D. Volker Diener, Realschuldirektor German Helgert und Bürgermeister Roman Schäffler.

In der Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Gönner der Staatlichen Realschule Kemnath endete eine Ära: Nach 24 Jahren als Vorsitzender beziehungsweise nach 22 Jahren als Kassier stellten sich Elmar Högl und Christian Reger nicht mehr zur Wiederwahl. Altbürgermeister Werner Nickl und Andrea Bauernschmitt wurden von der Versammlung einstimmig zu deren Nachfolger bestimmt, wie es in einer Mitteilung heißt.

In seinem Rückblick verwies demnach Högl auf die Bedeutung des Fördervereins. Dieser verfolge und begleite die Entwicklung der Schule interessiert und springe vor allem dann ein, wenn andere Finanzquellen nicht zur Verfügung stünden. Dabei sei die enge Bindung Högls und die über die Jahre hinweg anhaltende Dankbarkeit und Verbundenheit des ehemaligen Realschulabsolventen seiner früheren Schule gegenüber deutlich geworden.

Gleiches gelte für den scheidenden Kassier Christian Reger, der für seine akribische Kassenführung auch von den Revisoren höchste Anerkennung habe ernten dürfen. Realschuldirektor German Helgert dankte den beiden verdienten Mitgliedern für deren nachhaltiges Engagement und stellte der Versammlung kurz die Aktivitäten des aktuellen Schuljahres vor. Beherrschende Themen seien natürlich der Sachstand beim Schulhausneubau mit der Fertigstellung zum Jahresende und dem geplanten Umzug während der Faschingsferien, das hervorragende Feedback durch die externe Evaluation sowie die Entwicklung bei den Schülerzahlen gewesen. Hier seien nach der demografisch bedingten Delle seit mittlerweile vier Jahren wieder steigende Zahlen zu vermelden.

Bei den abschließenden Neuwahlen habe sich mit Altbürgermeister Werner Nickl eine Persönlichkeit für das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung gestellt, die über all die Jahre hinweg die Entwicklung der Realschule am Tor zur Oberpfalz eng begleitet habe. Er wurde ebenso einstimmig gewählt wie Studienrätin Andrea Bauernschmitt, die sich künftig um die Kassenführung kümmern wird.

Nickl dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern und unterstrich die Bedeutung der Realschule für die Stadt Kemnath und die gesamte Region.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.