Mit einem Fotobuch und einer großen Fotoleinwand bedankten sich die Kemnather Ministranten bei Konrad Amschl. 17 Jahre lang hat sich der Stadtpfarrer um die Anliegen der Ministranten gekümmert und viele Aktionen sowie Ausflüge unterstützt. Vergangenes Jahr hat er die Altardiener sogar bei der Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom begleitet.
"Damit Sie uns nicht so schnell vergessen, haben wir viele Momente der vergangenen Jahre in einem Fotobuch festgehalten", sagte Oberministrantin Jennifer Zapf. Fußballtuniere, Ministrantentage, Minifahrten nach Ensdorf und Tannenlohe, Aufnahmen und Verabschiedungen sind in dem Buch abgebildet. Oberministrantin Alina Hierlein überreichte noch ein besonderes Abschiedsgeschenk: eine große Fotoleinwand mit einem außergewöhnlichen Kreuz.
80 Messdiener hatten sich Ende Juni auf dem Parkplatz vor der Kemnather Mehrzweckhalle zum Fototermin mit Hörakustikmeister Patrick Lebensky getroffen. Er sortierte die große Gruppe und stellte sie in "Kreuzform" auf. Was anfangs wie ein wildes Durcheinander schien, entwickelte sich, von der Vogelperspektive aus, zu einem einzigartigen Gruppenfoto. Und es gibt noch eine Besonderheit: Das Foto zeigt einen Querschnitt der Altersspanne der Kemnather "Minis". Von den "Neuen" bis zu den "Seniorenministranten" ist von jedem Jahrgang ein Vertreter dabei. "Dieses Foto bekommt einen Ehrenplatz", versprach Amschl.
Die Gruppenleiter Anna Schicker, Vinzenz Schöcklmann, Maria Nickl bedankten sich ebenfalls im Namen aller Ministranten. Sie alle wünschten dem Pfarrer alles Gute an seiner neuen Wirkungsstelle. Auch über ein Wiedersehen würden sie sich alle sehr freuen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.