"Gott weiß, was wir brauchen und schenkt uns mit den Früchten der Erde immer wieder genug zum Leben" sagte Stadtpfarrer Thomas Kraus bei der Erntedankfeier des Katholischen Frauenbundes in der Stadtpfarrkirche. "Schenke uns allen einen dankbaren Blick für die Schönheit der Natur und lass uns ihre Erträge freudig genießen" lautete eine Fürbitte.
Bei der Gabenprozession brachten Mitglieder der Führungsrunde symbolisch verschiedene Dinge zum Volksaltar: einen Krug mit Wasser, eine Schale mit Erde, einen Korb voll mit Früchten sowie eine Schale mit Samenkörnern und Blumen.
Nach dem Segen ehrten Rita Ponnath und Elke Burger 20 langjährige Mitglieder. Wegen der durch Corona bedingten Sicherheitsmaßnahmen fanden diese nicht wie sonst im Pfarrheim, sondern in der Kirche statt. Für 20 Jahre Treue zeichneten sie aus Theresia Denz, Wilma Bittner, Ursula Dötsch, Elisabeth Drechsler, Elisabeth Fütterer, Ilse Leidhardt, Irmgard Panzer, Ute Prechtl, Roswitha Sächerl, Erika Scherer, Isolde Schneider, Claudia Schraml, Monika Späth, Gabi Weber, Hildegard Wolf, Maria Wolf und Therese Wolfram. Sie erhielten eine Ehrennadel in Silber und einen Blumengruß.
Seit 40 Jahren ist Elfriede Graf Mitglied. Sie bekam eine Ehrennadel in Gold und einen Blumengruß. Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft wurden Resi Weismeier und Monika Fink geehrt. Sie freuten sich über die Ehrennadel Gold mit Stein und einen Blumengruß.
"Heute ist alles ganz anders als sonst" meinte Bezirksvorsitzende Elke Burger, als sie den Jubilarinnen gratulierte. Sie dankte im Namen des Diözesanvorstands der Kemnather Führungsrunde für ihre Arbeit. Den Jubilarinnen sagte sie ein herzliches Vergelt's Gott für ihre Treue, ihr deutliches Glaubenszeugnis und ihr Engagement. "Das ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr", betonte sie. Diese Ehrung sei auch eine Art Ernte und passe deshalb gut zum Tag.
Rita Ponnath bedauerte, dass in diesem Jahr viele Veranstaltungen ausfallen mussten. "Aber wir versuchen, wieder ein Jahresprogramm zu erstellen, das den geltenden Hygienevorschriften gerecht wird" versprach sie.
Mit dem gemeinsam gebeteten "Engel des Herrn" endete die Erntedankfeier.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.