Kemnath
25.10.2019 - 12:48 Uhr

Freiheitsberaubung wegen eines gefräßigen Hundes

Nur weil er einer Torte nicht widerstehen konnte, löste eine Hund ein Verbrechen aus. Doch mit Hilfe der Kemnather Kinder sorgte der Kasperl für ein glückliches Ende.

Nach der Vorstellung verabschiedeten sich der Kasperl und die Puppenspielerin Isolde Sperlich von den Kindern. Bild: jzk
Nach der Vorstellung verabschiedeten sich der Kasperl und die Puppenspielerin Isolde Sperlich von den Kindern.
Die Großmutter freute sich sehr über die Torte, die ihr der Kasperl zum Geburtstag schenkte. Bild: jzk
Die Großmutter freute sich sehr über die Torte, die ihr der Kasperl zum Geburtstag schenkte.

"Tra-tri-tra-lala, der Kasperle ist wieder da", riefen die Kinder im Foyer der Mehrzweckhalle begeistert, als sie die Figur auf der Puppenbühne sahen. "Großmutter hat Geburtstag" hieß das Stück des Karfunkel Kasperletheaters von Isolde und Siegfried Sperlich aus Burgreppach. Darin sollte der Hund Schnuffi auf die Geburtstagstorte für die Großmutter aufpassen. Aber er konnte der Versuchung nicht widerstehen und fraß die Torte auf. Jetzt musste Ersatz her. Weil ihr ein Räuber im Wald Geld für die Torte versprochen hatte, folgte ihm die Gretl leichtgläubig. Aber der sperrte sie in sein Häuschen ein. Dem Kasperl gelang es, sie zu befreien und den Bösewicht hinter Gitter zu bringen. Dafür gab es für ihn und seine Freunde eine Belohnung - und für die Großmutter doch noch eine Torte.

Das Stück bediente das allen Kindern zu eigene Gespür für Gerechtigkeit und bezog sie immer wieder aktiv in das Geschehen mit ein. Die Mädchen und Buben halfen dem Kasperl lautstark, sich gegen den Räuber zu behaupten.

Neben der Leistung der Spieler bestach die mit viel Liebe zum Detail in drei Aufzügen inszenierte Geschichte durch wunderschöne Bühnenbilder und liebevoll kreierte Kostüme.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.