Die E-Junioren des SVSW Kemnath und des TSV Kastl haben sich an der landesweiten Fair-Play-Aktion des Bayerischen Fußballverbandes beteiligt. Beim Auftakt zur Herbstrunde übergaben die von Jürgen Braunreuther und Ramiz Toqani (SVSW) sowie Stefan Dötsch (TSV) betreuten Spieler den Eltern und Zuschauern Fair-Play-Karten.
Dabei sollen die Erwachsenen dazu angehalten werden, fair zu unterstützen anstatt zu kritisieren. Auf grünen Karten werden ihnen dabei folgende Verhaltensregeln an die Hand gegeben: Danken statt zanken (Respekt gegenüber allen Beteiligten); Vergnügen statt Rügen (Spaß in Vordergrund stellen); Loben statt toben (durch positive Rückmeldung ermutigen); Erlebnis statt Ergebnis; Vorbild statt fuchsteufelswild (sich der Vorbildfunktion bewusst sein).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.