Kemnath
16.12.2018 - 11:45 Uhr

Harfenklänge für die Senioren des Haus Falkenstein

Beim Veeh-Harfen-Konzert in Kemnath bezaubern die Musiker des Veeh-Harfen-Orchesters aus Neustadt a. d. Waldnaab ihre Zuhörer mit „staader Musi“

Den Bewohnern des Seniorenzentrums Haus Falkenstein gefällt das Veeh-Harfen-Konzert der Musikschule Neustadt a. d. Waldnaab. Bild: jzk
Den Bewohnern des Seniorenzentrums Haus Falkenstein gefällt das Veeh-Harfen-Konzert der Musikschule Neustadt a. d. Waldnaab.

In eine neue musikalische Welt entführte das Veeh-Harfen-Orchester der Musikschule Neustadt a. d. Waldnaab die Bewohner des Seniorenzentrums Haus Falkenstein im Innenhof-Forum. Bei einer „staaden Stunde“ mit dem Thema „Engel“ verzauberten 25 Musikanten ihre Zuhörer mit ihren Veeh-Harfen. Organisiert haben dieses besinnliche Veeh-Harfen-Konzert Albin Zeitler aus Kastl und Pia Pühl aus Neusteinreuth. „Gibt es Engel?“, fragte die Leiterin Kornelia Kraus nach dem ersten Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“. „Es gibt wirklich Engel unter uns, die uns helfen und denen wir unsere Sorgen und Ängste anvertrauen können“, war ihre feste Überzeugung.

Nach den einzelnen Musikstücken las sie immer wieder eine besinnliche Engelsgeschichte vor. „Weihnachtsjodler“, „Advent ist ein Leuchten“, „Engerl, gfrei di“, „Wenn as Christkindl kummt“ und die „Anklöppelweise“ waren einige der harmonischen Weisen, die Kornelia Kraus und Maria Wildenauer souverän dirigierten. „Der Schutzengel möge immer bei euch sein“, wünschte Kornelia Kraus den aufmerksamen Zuhörern. Diese genossen die „staade Musik“ in der gemütlichen Runde und bedankten sich mit langanhaltendem Beifall. Heimleiterin Claudia Heier verschenkte Speinsharter Elisen-Engel an die Musiker.

Den Bewohnern des Seniorenzentrums Haus Falkenstein gefällt das Veeh-Harfen-Konzert der Musikschule Neustadt a. d. Waldnaab. Bild: jzk
Den Bewohnern des Seniorenzentrums Haus Falkenstein gefällt das Veeh-Harfen-Konzert der Musikschule Neustadt a. d. Waldnaab.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.