Kemnath
17.08.2022 - 13:28 Uhr

Historische Vehikel und Musik: 30. Oldtimertreffen mit Teilemarkt in Kemnath

Jede Menge Oldtimer werden am Samstag, 27. August, in Kemnath erwartet. Archivbild: stg
Jede Menge Oldtimer werden am Samstag, 27. August, in Kemnath erwartet.

Nach coronabedingter Pause findet am Samstag, 27. August, wieder ein Oldtimertreffen in Kemnath statt – und das zum 30. Mal. Neu ist, dass die Veranstaltung auf dem Festplatz über die Bühne geht, da das Gelände rund um die Mehrzweckhalle durch zahlreiche Baumaßnahmen stark eingeschränkt ist. Es bietet aber auch viele Vorteile. Die Ausstellung der Oldtimer befindet sich direkt neben dem Teilemarkt, auch sind ausreichend Besucherparkplätze nebenan zu finden. Für Essen und Getränke ist durch Armin Schinner gesorgt. Der KEM-Verband als Veranstalter lädt die Bevölkerung und alle Oldtimerfreunde ein.

Ab 8 Uhr treffen die Oldtimerfahrzeuge auf dem Festplatz ein, von 10 Uhr bis 11.30 Uhr läuft die Vorstellung der Fahrzeuge vor dem Rathaus der Stadt mit Begrüßung durch Zweiten Bürgermeister Herrmann Schraml. Interessierte haben bis 13 Uhr die Möglichkeit zur Besichtigung der Oldtimer. Die gemeinsame Ausfahrt führt von 13 bis 17 Uhr nach Grafenwöhr, wo auch das Heimat- und Militärmuseum besucht wird. Anschließend erfolgt in Kemnath die Verlosung der Pokale.

Teilnahmeberechtigt sind alle Fahrzeuge mit einem Mindestalter von 30 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Darin enthalten sind Erinnerungsgeschenk, Urkunde, Nummernschild, Essens- und Getränkemarken, kostenloser Eintritt ins Militärmuseum und Stadtführung in Grafenwöhr, kostenloser Eintritt für eine Person in den Teilemarkt sowie Vorstellung und Begrüßung auf dem Stadtplatz. Nähere Auskünfte erteilt Elmar Högl (Tel. 09642/707-709, E-Mail: elmar.hoegl[at]kemnath[dot]de). Eine Voranmeldung ist nicht notwendig und kann am Veranstaltungstag vor Ort vorgenommen werden.

Bereits am Vorabend des Treffens, am 26. August, wird es musikalisch: Es spielt auf dem Oberen Stadtplatz die Band „Conny und die Sonntagsfahrer“. Bei Schlagern der 50er Jahre besteht die Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf im Textilhaus Högl, bei der Bäckerei Krauß sowie bei „Mein Lieblingsplatz“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.