Der Christkönigssonntag (Hochfest Christus, König der Welt) ist in der katholischen Kirche der letzte Sonntag im Kirchenjahr. Entsprechend dazu ging Stadtpfarrer Thomas Kraus in seiner Predigt auf den Christusruf "Christus Sieger, Christus König, Christus Herr in Ewigkeit" ein. "Wir feiern heute einen König, der so ganz anders ist und der nicht leicht zu verstehen ist", erklärte der Seelsorger. Aber dieser König verkünde eine zutiefst befreiende Botschaft.
Die musikalische Gestaltung der Festmesse übernahmen Josef Zaglmann (Orgel) und Andreas Sächerl (Trompete). Sie spielten die Literaturstücke "Minuet und Trio" von Georg Friedrich Händel, "Andante Grazioso" von Wolfgang Amadeus Mozart, "Gelobt seist du, Herr Jesu Christ" und andere passende Lieder zum Christkönigsfest. Josef Zaglmann sang das Sololied "Christus, du Herr der Welt, zeig uns die Wirklichkeit".
Zum Auszug erklang der Spiritual "Oh when the Saints go marching in". An diesem Sonntag vor dem ersten Adventssonntag war auch Diasporasonntag. Das diesjährige Motto der Diasporasammlung lautete: "Werde Liebesbote."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.