Kemnath
25.10.2018 - 14:50 Uhr

Jagd nach Kaffeemühle

Die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz ist dem Publikum hinlänglich bekannt. Doch beim Karfunkeltheater sehen die Kinder und Erwachsenen eine völlig neue Darstellungsform.

Der böse Zauberer Petrosilius Zwackelmann raubt der armen Großmutter ihr Geburtstagsgeschenk, eine klingende Kaffeemühle. „Zeugen“ davon gibt es im Foyer genug. Bild: jzk
Der böse Zauberer Petrosilius Zwackelmann raubt der armen Großmutter ihr Geburtstagsgeschenk, eine klingende Kaffeemühle. „Zeugen“ davon gibt es im Foyer genug.

Gespannt warteten zahlreiche Mädchen und Buben mit ihren Eltern im Foyer der Mehrzweckhalle auf den Beginn der Vorstellung des Karfunkeltheaters aus Burgreppach bei Haßfurt. Siegfried und Isolde Sperlich brachten Puppen mit, spielten aber auch live, die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz zur Aufführung.

Mit einer völlig neuen Inszenierung dieses Klassikers nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler überraschte dieses Kindertheater seine Zuschauer. Diese spannende Geschichte vom Räuber und der Kaffeemühle der Großmutter brachten ihnen sowohl zwei Schauspielern als auch Stabpuppen nahe. Das sehr moralische Stück verstärkte das allen Kindern zu eigene hohe Gespür für Gerechtigkeit und ließ sie genau zwischen "gut" und "böse" unterscheiden. Immer wieder bezogen die beiden Akteure die Buben und Mädchen aktiv in das Geschehen mit ein. Neben der schauspielerischen Leistung bestach das mit viel Liebe zum Detail in drei Aufzügen inszenierte Stück durch schöne Bühnenbilder und liebevoll kreierte Kostüme.

Kasperl und sein Freund Seppel machen sich darin auf, den wilden Räuber Hotzenplotz zu fangen. Dieser hatte der Großmutters Geburtstagsgeschenk, eine Kaffeemühle, gestohlen. Die mahlt nicht nur Kaffee, sondern spielt beim Drehen der Kurbel auch Omas Lieblingslied. Mit dem Wachtmeister Dimpfelmoser wollen sie das Schmuckstück zurückholen. Unglücklicherweise geraten sie in die Hände des Räubers Hotzenplotz und des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann. Aber mit Hilfe der guten Fee Amaryllis gelingt es ihnen, sich zu befreien und der Großmutter wieder zu ihrer geliebten Kaffeemühle zu verhelfen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.