Josef Schmidt ist der Landratskandidat der Grünen für die Kommunalwahl 2026 im Landkreis Tirschenreuth. Er wurde am vergangenen Samstag einstimmig von der Aufstellungsversammlung gewählt, wie der Ortsverband Steinwald in einer Pressemitteilung mitteilt.
Ökosystem Landkreis Tirschenreuth
In seiner Bewerbungsrede betonte Schmidt, dass er Verantwortung für die Region übernehmen und den Landkreis weiterentwickeln möchte. Unter dem Oberbegriff „Ökosystem Landkreis Tirschenreuth“ plant er, wirtschaftliche Entwicklung und ökologischen Schutz zu vereinen. Ein Schwerpunkt solle der Ausbau erneuerbarer Energien sein. Schmidt sieht es laut Pressemitteilung als wichtige Aufgabe, die Arbeitsbedingungen im Landratsamt an moderne Gegebenheiten anzupassen und die Digitalisierung voranzutreiben. Er möchte ein modernes Büro-Sharing-Konzept und Home-Office-Angebote etablieren, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.
Stärkung des ländlichen Raums
Ein weiteres Ziel Schmidts ist es, die vermeintlichen Nachteile des ländlichen Raums auszugleichen und die Vorzüge des Lebens auf dem Land hervorzuheben. Dazu gehört ein Bekenntnis zum Öffentlichen Personennahverkehr sowie die Schaffung sozialer und kultureller Angebote, um die Identität mit dem Landkreis zu stärken. Zudem möchte er laut Pressemitteilung den Tourismus fördern, um ein weiteres wirtschaftliches Standbein für die Region zu schaffen.
Josef Schmidt ist 42 Jahre alt und bewirtschaftet den Biolandhof Grenzmühle. Er hat eine Ausbildung als Landwirt und Gärtner und ist seit kurzem auch Metzgermeister. Politisch ist er Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag Tirschenreuth und im Stadtrat Erbendorf. Zudem ist er Vorsitzender des Vereins Bioland, dem größten Ökoanbauverband in Deutschland.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.