Kemnath
15.05.2019 - 13:14 Uhr

An Jugendzeit erinnert

Einen musikalischen Gruß zum Muttertag erhielten die Bewohner des Kemnather Seniorenzentrums Haus Falkenstein im Innenhof-Forum. Junge Musikanten vom ehemaligen Musikverein Weidenberg erfreuten sie mit Stücken auf elf Instrumenten.

Mit beliebten Melodien spielen sich Leiterin Kerstin Lutz (links) und ihre jungen Musikanten in die Herzen der Senioren. Bild: jzk
Mit beliebten Melodien spielen sich Leiterin Kerstin Lutz (links) und ihre jungen Musikanten in die Herzen der Senioren.

Mit Blockflöte, Keyboard, Gitarre, Klavier, Melodica, Querflöte, Ukulele, Mundharmonika, Akkordeon, Trompete und Saxofon spielten Lea Mulzer, Vanessa Schraml, Jasmin Seidel, Kerstin Lutz, Selina Schraml und Fabienne Schraml im Haus Falkenstein Volksmusik aus aller Welt, Kinderlieder, Folklore, Oldies und Evergreens aus dem Bereich der Popmusik. Auch Eigenkompositionen ihrer Dirigentin Kerstin Lutz brachten sie zum Klingen. Sie führte auch als Moderatorin gekonnt durch das Programm. Manche Beiträge kannten die Senioren noch aus ihrer Kinder- und Jugendzeit. Einige sangen leise mit, andere wiegten sich im Rhythmus der Melodien. Dankbarer Beifall der Heimbewohner belohnte die jungen Musikanten für ihr abwechslungsreiches Konzert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.