Zu einem kostenfreien Workshop lud Thomas Völkl von der Coworkkem GmbH junge Gründerinnen und Gründer in das neue Coworking Space nach Kemnath ein. 16 Interessierte waren der Einladung gefolgt. Referent Fabian Brunner von BayStartUP, Bayerns größtem Beratungs- und Finanzierungsnetzwerk für Start-ups, erarbeitete mit den Teilnehmenden den Weg von der Idee bis zum fertigen Geschäftsplan.
Im Rahmen der zweistündigen Veranstaltung erwartete die Teilnehmer ein Einblick in Sachen Businessplanung und Informationen rund um den „Businessplan Wettbewerb Nordbayern“. Dabei erarbeiteten sie in mehreren Schritten erste Ideen für ihr eigenes Unternehmen. Zudem wurde eine erfolgsversprechende Geschäftsstrategie für die nächsten drei bis fünf Jahre erstellt. „Der Businessplan dient als Navigationshilfe für die Unternehmensgründung oder als detaillierte Vorbereitung einer Geschäftserweiterung und ebenso als wichtige Visitenkarte bei der Ansprache potenzieller Partner und Investoren“, sagte Fabian Brunner.
Anhand zahlreicher Beispiele zeigte Brunner auf, worauf bei der Entwicklung eines eigenen Geschäftsplans zu achten ist. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich die Geschäftsidee, welche möglichst klar und prägnant, aber dennoch einfach zu beschreiben ist. Neben dem eigenen Produkt, einer Dienstleistung oder Lösung geht es dann auch darum, den Kundennutzen so deutlich wie möglich zu beschreiben und das Marktumfeld und die Möglichkeiten zu beleuchten. Verschiedene Geschäftsmodelle zeigte Brunner anhand der Firmen Flixbus und Stihl auf. „Letztendlich geht es bei der Erstellung eines Businessplans immer auch darum, mit möglichst vielen Menschen die eigene Idee zu besprechen und sich Feedback einzuholen“, sagte Brunner.
Der Veranstaltungsort selbst fungierte dabei als Inspirationsquelle und Ort der Begegnung. „Das neue Coworking Space sei der perfekte Ort, um unternehmerisch durchstarten zu können und um ein tragfähiges Netzwerk aufzubauen“, sagte Thomas Völkl. Fabian Brunner stand im Anschluss noch für zahlreiche Fragen zur Verfügung. Thomas Völkl bedankte sich bei ihm und wünschte allen Teilnehmenden viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.