Beim Jahresschlussgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Kemnath verlasen nach dem Evangelium Jochen Gößl und Kirchenpfleger Reinhard Herr abwechselnd den Jahresrückblick der Pfarrei. Dabei gingen sie auch auf Daten und Zahlen des vergangenen Jahres 2022 ein. So wurden 29 Kinder im zurückliegenden Jahr getauft, 5 weniger als im Vorjahr. Am 22. Mai feierten 34 Kinder ihre Erstkommunion und 7 Brautpaare heirateten in der Kirche. 39 verstorbene Pfarrangehörige wurden auf den Friedhöfen in Kemnath und Oberndorf christlich bestattet. 63 Jugendliche wurden in der Stadtpfarrkirche gefirmt.
Weiter wurde auf verschiedene Ereignisse in der Pfarrgemeinde Kemnath eingegangen, die gerade zu Beginn des Jahres durch Corona geprägt waren. Pandemiebedingt musste etwa die Sternsingeraktion entfallen. Dennoch wurden zugunsten notleidender Kinder in der Ukraine in der Pfarrgemeinde Kemnath 3591 Euro gespendet.
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar trafen sich evangelische und katholische Christen zu regelmäßig stattfindenden Friedensgebeten jeweils am Sonntagabend. In diesem Jahr konnten Bittgänge, Flurprozession nach Eisersdorf, Maiandachten, Fronleichnamsprozession, das Patrozinium der Stadtpfarrkirche mit dem Palmbuschenverkauf des Katholischen Frauenbundes, Allerheiligen und Allerseelen wieder wie gewohnt abgehalten werden. Auch das Patrozinium der Kuchenreuther Kapelle und die 186. Pfarrwallfahrt nach Marienweiher konnten ohne Einschränkungen stattfinden.
Obwohl keine Haussammlungen im Frühjahr und im Herbst möglich waren, erreichte die Caritassammlung in der Pfarrei die gleiche Spendenhöhe wie in früheren Zeiten. In den vier Adventsfensterandachten in Kötzersdorf, am Pfarrhof, an der Fronfeste und an der Kolpinghütte konnten die Teilnehmer besinnliche Momente erleben. Andreas Sächerl an der Trompete und Josef Zaglmann an der Orgel umrahmten den Gottesdienst mit Werken von Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel und Liedern aus dem Gotteslob.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.