In drei Wochen gibt es in Kemnath wieder Licht- und Holzkunst sowie Kunsthandwerk und Dekoartikel, die auf den Advent und Weihnachten einstimmen. Möglich machen das bereits zum fünften Mal Monika Pregler und ihr Team, die die Halle hinter dem Dekohäusl ausräumen und für den Markt vorbereiten. Circa 30 Aussteller werden ihre Waren anbieten: Es gibt Produkte der Brandmalerei, Honig, Lampen und Lichtobjekte, Kerzen, Marmeladen, Schmuck, Strick- und Sticksachen, Kräuterprodukte, Holzwaren, Betondekorationen, Liköre, Obst und Süßwaren und vieles mehr. Wer sich bei den Angeboten nicht entscheiden kann, was er mit nach Hause nimmt, kann sein Glück bei einer großen Tombola versuchen.
Im beheizten Zelt können Besucher zwischen Steak- und Bratwurstsemmeln, Pommes, Kuchen, Torten und Bauernküchln wählen. Für die Kinder gibt es Wichtel zum Bemalen, die kleinen Besucher können sich auch schminken lassen. Andi Fachtan liest wieder aus seinen Büchern vor. Wer brav war, darf den Nikolaus suchen – er hat versprochen vorbeizuschauen. Wenn das Wetter mitspielt, werden beim Markt zum ersten Mal Alpakas von der Raunetbach-Wollmühle aus Waidhaus (Landkreis Neustadt/WN) zu bewundern sein. Wie kuschelig warm sich die Produkte aus der weichen Wolle der Tiere anfühlen, kann man ebenfalls ausprobieren: Besitzerin Birgit Sommer bringt Produkte mit.
In den vergangenen Jahren war der erste Weihnachtsmarkt der Saison bereits am Vormittag gut besucht. Heuer werden die Waren am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr feilgeboten. Einlass ist bereits ab 10 Uhr. Der komplette Erlös des Tages wird der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord zugutekommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.