Im Sitzungssaal stellte Landrat Roland Grillmeier gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern Dr. Volker Höcht und Isabel Sommerer sowie Bildungsmanager Hilmar Fütterer das neue Angebot dem Kemnather Bürgermeister Roman Schäffler sowie dessen Amtskollegen aus Kastl, Hans Walter, vor. "Wir wollen die Wirtschaftsförderung präsenter machen", betonte der Landrat. Es sei sinnvoll, gerade auch in Kemnath ein Zeichen zu setzen, da die Region um die Stadt ein starker Wirtschaftsraum im Landkreis sei. Damit gelinge es auch, das Netzwerk in den Themenbereichen zu stärken.
Bedarf gegeben
Die Rathauschefs Schäffler und Walter zeigten sich froh darüber, dass es künftig Außensprechstunden im Kemnather Ämtergebäude geben wird. "Das Thema Wirtschaftsförderung und alles, was damit zusammenhängt, ist im westlichen Landkreis noch nicht so bekannt und präsent", sagte Schäffler. Mit den Außensprechtagen könne es nun gelingen, die Themen weiter zu schärfen. "Denn der Bedarf dafür ist ganz klar da", meinte Schäffler.
Volker Höcht erläuterte, dass man immer regelmäßig am ersten Donnerstag des Monats - also erstmals am 7. Oktober - in Kemnath von 9 bis 12 Uhr präsent sein werde (Raum OG20, Telefon 0 96 31 / 887 06). "Darüber hinaus sind natürlich auch jederzeit Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich", versicherte Höcht.
An drei Standorten
Damit sei man nun an drei Standorten im Landkreis - Waldsassen, Tirschenreuth und Kemnath - vertreten. Höcht betonte, dass man mit unterschiedlichen Ansprechpartnern ein breites Angebot abbilden könne - von Regionalmanagement über Leader und Bildungsmanagement bis hin zu Wirtschaftsförderung. Profitieren könne vor allem auch die rege Start-up-Szene, die es im Kemnather Raum gebe. Essenziell für eine erfolgreiche Arbeit in den Themen wie Regionalmanagement, Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung sei auch eine gute Vernetzung mit Kommunen und Bürgermeistern. "Durch die kurzen Kommunikationswege wird das künftig sicher noch intensiver", bestätigte Bürgermeister Walter.
Weitere Informationen zur Wirtschaftsförderung im Landkries Tirschenreuth
"Wir wollen die Wirtschaftsförderung präsenter machen."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.