Kemnath
29.04.2021 - 13:00 Uhr

Kemnather Amsel im Supermond

Die Amsel beim Abendlied kombinierte Norbert Vetter mit dem „Supermond“ der letzten Aprilwoche. Bild: Norbert Vetter/exb
Die Amsel beim Abendlied kombinierte Norbert Vetter mit dem „Supermond“ der letzten Aprilwoche.

"Amselmond" hat Norbert Vetter sein Bild, wozu ihn der "Supermond" dieser Tage inspirierte, getauft. Einige Male im Jahr steht der Vollmond in seiner erdnächsten Position und wird von der Sonne angestrahlt. Er erscheint dann heller und größer als sonst. Durch seine rötlich schimmernde Farbe wird er als "Supermond" oder "pinker Mond" bezeichnet. Das Naturschauspiel war für den Kemnather Hobbyfotografen Anlass, den Erdtrabanten in den Fokus zu nehmen. Der Mond allein war dem Mitglied der Fotofreunde Eschenbach/Grafenwöhr jedoch nicht spannend genug. Eine Amsel, die auf dem Baum direkt vorm Haus ihr Abendlied sang, brachte ihn auf die Idee beides zu kombinieren. "Es ist nahezu unmöglich, einen Standort zu finden, bei dem Amsel und Mond in einer Linie liegen, deshalb wurden die Einzelbilder von Amsel und Mond per Bildverarbeitungssoftware kombiniert", erläutert der Fotograf. Anders war es beim "Kemnather Storchenmond". Mit dem Bild der jungen Störche erzielte Norbert Vetter 2016 mehrere Preise, unter anderem beim Fotowettbewerb "Blende". In einer Vollmondnacht im Juli 2015 hatte der bei Siemens arbeitende Elektroingenieur die richtige Position gefunden, um die Vögel quasi live vor dem Vollmond zu knipsen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.