Kemnath
16.02.2021 - 15:40 Uhr

Kemnather Fotofreund experimentiert mit Thermoskanne

Eiskalte Luft, heißes Wasser und ein Gespür für den richtigen Moment benötigte der Kemnather Norbert Vetter für diese Aufnahme. Bild: Norbert Vetter/exb
Eiskalte Luft, heißes Wasser und ein Gespür für den richtigen Moment benötigte der Kemnather Norbert Vetter für diese Aufnahme.

Das sonnig klare und eiskalte Wetter machte die Fotofreunde Eschenbach-Grafenwöhr experimentierfreudig. Wenn heißes Wasser schneller gefriert als kaltes spricht man vom sogenannten Mpemba-Effekt. Bei einer Lufttemperatur vom -11,4 Grad Celsius brach der Kemnather Norbert Vetter mit Helfer und mehreren Thermoskannen gefüllt mit 90 Grad heißem Wasser auf. Das heiße Wasser in die Luft geschleudert, verteilt sich in kleine Tröpfchen und gefriert, außerdem entsteht eine Dampfwolke, die zu Schnee wird. Im Gegenlicht können so tolle Fotos entstehen, wie Norbert Vetters Aufnahme in der Abendsonne und vor der Silhouette des Rauhen Kulms zeigt.

Ein weiteres Experimentierfeld bieten bei der klirrenden Kälte Seifenblasen. Sie gefrieren zu eisigen Kristallkugeln und lassen sich in zauberhaften Bildern festhalten. Beispiele dazu zeigt die Facebookseite des Fotoclubs, die auch zu den derzeit virtuellen Treffen der Hobbyfotografen einlädt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.