Kemnath
29.03.2021 - 14:30 Uhr

Kemnather Frauenbund mit großer Auswahl an Osterbasteleien

Riesig war die Auswahl am Verkaufsstand des Katholischen Frauenbundes, an dem Mitglieder für einen guten Zweck österliche Bastelarbeiten anboten. Bild: jzk
Riesig war die Auswahl am Verkaufsstand des Katholischen Frauenbundes, an dem Mitglieder für einen guten Zweck österliche Bastelarbeiten anboten.

29 verschiedene Osterbasteleien verkauften Mitglieder des Katholischen Frauenbundes vor und nach der Vorabendmesse und den beiden Gottesdiensten am Palmsonntag. Dazu gehörten unter anderem Osterkerzen, Palmbuschen, (auch mit Kreuz), Birkenbalken-Kreuze, Graniteier mit Reisignest, Haussegen, Moosherzen, Osterfähnchen, Palmherzen, -ringe, -kreuze, -krönchen, -ringe und -stäbe, Reisigschlaufen, Salzsäckchen, Weihwasserflaschen, Holzkreuze und Palmbuschen im Glas.

Wegen der Kontaktverbote in der Corona-Pandemie konnten die Frauen heuer nicht gemeinsam im Pfarrheim basteln. Umso fleißiger fertigten sie in wochenlanger Heimarbeit Palmbuschen und viele andere schöne Palmgebinde an. Die nicht verkauften Waren liegen in den kommenden Tagen noch in der Kirche auf. Die Preise sind auf einer Liste ersichtlich. Der angegebene Geldbetrag soll in einen der beiden hinteren Opferstöcke eingeworfen werden. Der Erlös der Aktion fließt in die Sanierung des ersten Gruppenraums im Pfarrheim.

Bei den drei Gottesdiensten vollzog Stadtpfarrer Thomas Kraus die Palmweihe und führte die Palmprozession durch die Kirche an. Zusammen mit Lektoren trug er die Leidensgeschichte Jesu Christi vor. Bei der Festmesse am Palmsonntag mit Statio am Sebastiansaltar trug Josef Zaglmann mit dem Kammerchor Passionsgesänge vor. Bei der Pfarrmesse (Familienmesse) übernahm Andrea Kick mit einem kleinen Ensemble von "Oecumenica" die musikalische Gestaltung. Die Orgel spielte Sarah Gallei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.