Kemnath
30.12.2018 - 13:08 Uhr

Kemnather Nachwuchsmusiker überzeugen spielend

Es ist schon Tradition, dass die Jugendblaskapelle Kemnath am zweiten Weihnachtsfeiertag die Pfarrmesse um 10.30 Uhr in der Kemnather Stadtpfarrkirche musikalisch gestaltet.

Die Jugendblaskapelle hält an der Tradition des Weihnachtsgottesdienstes fest. Bild: jzk
Die Jugendblaskapelle hält an der Tradition des Weihnachtsgottesdienstes fest.

Es ist schon Tradition, dass die Jugendblaskapelle Kemnath am zweiten Weihnachtsfeiertag die Pfarrmesse um 10.30 Uhr in der Kemnather Stadtpfarrkirche musikalisch gestaltet.

Zum Gedenken an ihre verstorbenen Mitglieder, Freunde und Gönner spielten die 13 Jungmusiker unter der Leitung von Renè Bauer auf Orgelempore bekannte Weihnachtslieder wie "Tochter Zion", "Gloria in excelsis Deo ("Engel haben wir vernommen") "First Noel" "Adeste fideles" "O du fröhliche" und "Zu Bethlehem geboren". Während der Kommunionausteilung erklang das moderne spanische Weihnachtslied "Feliz Navidad" ("Frohe Weihnachten"). Die zahlreichen Gottesdienstbesucher sangen bei den bekannten Melodien eifrig mit.

Natürlich durfte das bekannteste Weihnachtslied im deutschsprachigen Raum, "Stille Nacht", nicht fehlen. Es wurde nach dem Segen gesungen, den Stadtpfarrer Konrad Amschl erteilte. Dankbarer Beifall belohnte die Jungmusikanten für die eindrucksvolle musikalische Gestaltung des Gottesdienstes.

Die gleichen Lieder wird die Jugendblaskapelle am Dreikönigstag, 6. Januar, beim Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Immenreuther Pfarrkirche noch einmal spielen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.