"Wir knüpfen das bunte Gemeinschaftsnetz" war das Thema des ökumenischen Schulanfangsgottesdienstes der Grund- und Mittelschule Kemnath. Nach einer Geschichte von Religionslehrerin Viola Grafe erklärte Stadtpfarrer Thomas Kraus: "Im neuen Schuljahr sollt ihr in der Schulfamilie in das feine Netz, das euch Vertrauen und Zuversicht schenkt, jeden Tag neue bunte Fäden einfügen." So entstehe ein stabiles Netz des Zusammenlebens.
Nach der Lesung kamen sechs Kinder mit bunten Fäden zum Volksaltar. Die waren Symbole für eigene Ideen (blau), Freude (gelb), Liebe (rot), Hoffnung (grün), weiß (Frieden) und schwarz (Trauer). Sie fügten ihren Faden in die bereits gespannten Fäden im Holzrahmen ein. Um das feine Netz, das Vertrauen und Zuversicht schenke, zu spüren, sei es notwendig, jeden Tag ein kleines bisschen daran weiterzuknüpfen, sagte Pfarrerin Kathrin Spies. Nach den Fürbitten und dem Vaterunser-Gebet erteilten die beiden Geistlichen den Segen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.