Kemnath
03.02.2023 - 14:49 Uhr

Kernvorstand des Waldecker Frauenbundes besteht Bewährungsprobe mit Bravour

Blumen gab es für Elisabeth Zintl (links), Lisa Schiml und Steffi Schrembs (Dritte und Sechste von links) vom Kernvorstand. Mit im Bild sind Elisabeth Prischenk (Neuaufnahme), Rita König (Bezirksleiterin), Rita Kleierl (Stellvertretende Diözesanvorsitzende) und Pfarrer Heribert Stretz (von links). Bild: cvl
Blumen gab es für Elisabeth Zintl (links), Lisa Schiml und Steffi Schrembs (Dritte und Sechste von links) vom Kernvorstand. Mit im Bild sind Elisabeth Prischenk (Neuaufnahme), Rita König (Bezirksleiterin), Rita Kleierl (Stellvertretende Diözesanvorsitzende) und Pfarrer Heribert Stretz (von links).

Viele interessierte Mitglieder trafen sich zur Hauptversammlung des Katholischen Frauenbundes Waldeck im Gasthaus Merkl. Es zeigte sich, dass die Entscheidung im Mai vergangenen Jahres, das Vorstandsamt auf drei gleichberechtigte Kernvorstände zu verteilen, unter einem guten Stern steht.

Denn die Veranstaltungen im Vorjahr fanden viel Resonanz bei den Besuchern. So wurde beispielsweise der "Frauen-Treff" neu eingeführt, der Monat für Monat mit interessanten Themen und Referenten lockt. Angeboten wurden dabei Vorträge, die ganz verschiedene Themenbereiche abdeckten: Effektive Mikroorganismen im Garten, das Binden von Kräuterbuschen, Brotbacken sowie Cyber-Kriminalität im Internet und am Telefon. Auch für Bastler und Sportler gab es interessante Termine: So wurden an einem Abend Metallherzen mit LED-Solar-Beleuchtung gefertigt und in den Hollerhöfen bestand die Möglichkeit, an einem Garten-Yoga-Abend teilzunehmen.

Höhepunkt war Ende November der Adventsbasar. Bei einem dazu im Vorfeld organisierten Bastelabend zeigte sich wieder einmal, dass viele Mitglieder über beeindruckende handwerkliche Fähigkeiten verfügten. Der Zustrom der Besucher am Basar war dann auch entsprechend hoch.

Das Vereinsjahr endete mit dem Gründungstag des Frauenbundes, den Pfarrer Heribert Stretz mit einem feierlichen Gottesdienst zelebrierte. Nach dem Bericht des Kernvorstands wurde der gesamten Führungsriege mit Applaus für die erbrachte Leistung im vergangenen Jahr gedankt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.