Kemnath
15.11.2024 - 12:44 Uhr

Kinderkrebshilfe größter Gewinner beim Kunst- und Handwerkermarkt in Kemnath

Der Kunst- und Handwerkermarkt des Deko-Häusls in Kemnath entwickelt sich zu einem Publikumsmagneten. Davon profitiert vor allem die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord.

Der Kunst- und Handwerkermarkt des Deko-Häusls in Kemnath entwickelt sich zu einem Publikumsmagneten. Davon profitiert vor allem die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord. Schon bei der Eröffnung des Kunst- und Handwerkermarktes waren sämtliche Parkplätze rund um das Dekohäusl in Kemnath voll belegt.

In der rückwärtigen Halle hatten zahlreiche Fieranten ihre Waren aufgebaut und ihre Stände weihnachtlich geschmückt. Von bunten Bastelartikeln über Strickwaren, Kerzen, Marmeladen und Likören, Honigprodukten und Textilartikel, modernen Dekoartikeln aus gegossener Keramik, Holzdekorationen und Lampen bis hin zu Artikeln aus Ton war alles zu finden. Dekoartikel aus Holz bot auch das Team des Dekohäusls selbst um Chefin Monika Pregler an.

Die Veranstalter hatte wieder eine riesige Tombola organisiert. Dabei gab es neben der normalen Verlosung auch eine Premiumverlosung. Zu den Hauptpreisen gehörten ein Autoanhänger, den Klaus Brei aus Tröstau gewann, einer Motorsäge, ein Spanferkel, Brennholz, ein Wochenende mit einem Cabrio sowie ein Mofaführerschein. Der komplette Erlös aus der Tombola und der Veranstaltung geht an die Kinderkrebshilfe der Region Oberpfalz Nord, die auch mit einem Stand vertreten war und über ihre wichtige humanitäre Arbeit berichtete. Für das leibliche Wohl war im beheizten Festzelt bestens gesorgt, für Kinder Vorlesezeiten und einen Malwettbewerb von Kinderbuchautor Andy Fachtan sowie einen Kreativtisch mit Betonwichteln zum Bemalen. Am Nachmittag wurde das Kinderschminken gerne angenommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.