Seit vielen Jahren gedenkt der Ritterbund Waldeckh zue Kemenatha am Tage vor dem Totenkapitel im November der verstorbenen Recken mit einem Gottesdienst. Diesen feierten sie diesmal aber nicht in der Stadtpfarrkirche, sondern in der Kalvarienkapelle. Die Genehmigung hatte der Ehrenrecke des Bundes, Stadtpfarrer Konrad Amschl, erteilt. Die Messe las Pfarrer Sven Grillmeier gelesen, der zugleich Knappe beim Ritterbund ist. Er dabei teilweise auch die Rittersprache mit einfließen. Statt einer Predigt erläuterte Anton von Waldenfels auf Berndorf (Anton Schinner) die abwechslungsreiche Geschichte der Kapelle. Er fungierte zugleich als Mesner. Die Lesung trug Karin von Podewils (Ponnath) vor, die Fürbitten las der Prior Herbert von Podewils (Ponnath). Nach dem Segen ging es weiter zur Burgh auf der Feyhöhe zum Totenkapitel.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.