Monika Pregler und ihr Team vom Dekohäusl in Kemnath hatten wieder für den guten Zweck eingeladen. Alle Waren und Arbeiten, die in liebevoller Kleinarbeit entstanden, sind wieder zugunsten der Kinderkrebshilfe der Region Oberpfalz Nord verkauft worden.
Wer das Geschäft aufsuchte, wird auch das Zucchiniangebot gegen Spende oder den Verkauf von Küchln nicht verpasst haben. Der Erlös geht stets ohne jeden Abzug an die Kinderkrebshilfe. Monika Pregler setzt immer wieder neue Ideen um, mit denen sie kranken Kindern und deren Familien helfen will. Neben dem kulinarischen Angebot boten in der Halle Künstler und Hobbybastler eine große Vielfalt an Lichtdekorationen, Deko aus Holz, Gemälden, Likören, Kerzenkunst und vielem mehr an.
Weihnachtsmusik fehlte allerdings, denn der Advent hatte ja noch nicht begonnen. Doch am Nachmittag kam Albin Zeitler mit seiner Drehorgel vorbei und sammelte fleißig Spenden für Kinder und Familien in Not.
Hauptanziehungspunkt war aber die Tombola. Pregler und "ihre Elfen", wie sie sie liebevoll nannte, hatten 950 Preise zusammengetragen. Erstmals wurde auch eine "Gold-Tombola" angeboten. Hier gab es 50 hochkarätige Gewinne, unter anderem eine Drohne, eine Palette Holz, Eintrittskarten und einen Wellnessgutschein im Wert von 400 Euro. Alle Lose waren schnell vergriffen. Der Hauptgewinn ging nach Neustadt am Kulm.
Die größten Gewinner dieser Veranstaltung aber sind wieder die Familien und Kinder, die wegen einer schweren Erkrankung eines Familienmitglieds auseinandergerissen wurden, nicht arbeiten können oder ein dringend benötigtes Hilfsmittel bekommen können, wenn die Krankenkassen die Zahlung abgelehnt haben. Der Erlös stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.