Kemnath
13.04.2021 - 13:05 Uhr

"Kugelblitz"-Bild aus Kemnath schlägt bei "Blende"-Juroren ein

Die Fotofreunde Eschenbach/Grafenwöhr freuen sich über den Erfolg ihres Clubmitglieds Norbert Vetter. Der Kemnather Hobbyfotograf hat erneut zugeschlagen und im bundesweiten Fotowettbewerb "Blende 2020" einen beachtlichen Platz belegt.

Mit der Aufnahme „Entstehung des Kugelblitzes“ erzielte Norbert Vetter aus Kemnath beim bundesweiten Fotowettbewerb „Blende 2020“ einen beachtlichen 27. Platz. Bild: Nobert Vetter/exb
Mit der Aufnahme „Entstehung des Kugelblitzes“ erzielte Norbert Vetter aus Kemnath beim bundesweiten Fotowettbewerb „Blende 2020“ einen beachtlichen 27. Platz.

Ein Thema des Fotowettbewerbs "Blende 2020" lautete unter anderem "Elemente". Gemeint waren Erde, Feuer, Wasser und Luft. Ein schwieriges Motto, wie Norbert Vetter zugibt. Nach einigem Suchen in seinem reichhaltigen Bilderarchiv wurde der Kemnather Hobbyfotograf mit der Aufnahme "Erschaffung des Kugelblitzes" fündig.

Glühende Partikel

Das Bild ist einem abendlichen Treffen des Kemnather Foto-Stammtischs "DigiKems" zum Thema "Lightpainting" entstanden. Zuerst wurden Fotos mit bewegten LED-Lichtern gemacht, mit denen man farbige Lichtspuren und Figuren erzeugen kann. Als Clou kam dann mehrfach Stahlwolle zum Einsatz.

Die glühende Stahlwolle wird für die Aufnahme schnell im Kreis geschleudert. Dabei lösen sich tausende von kleinen glühenden Partikeln und fliegen davon. Bei Belichtungszeiten von 20 bis 30 Sekunden zaubern sie fantastische Lichtspuren auf das Bild, erläutert Norbert Vetter die Entstehung der meisterhaften Fotografie.

Das Bild war auch schon in der Ausstellung 2018 bei den Fotofreunden Eschenbach/Grafenwöhr zu sehen. Damit hat sich Norbert Vetter schließlich bei der lokalen Vorausscheidung für den Bundesentscheid der "Blende 2020" qualifiziert. "Ich war sehr überrascht und habe mich natürlich sehr gefreut, dass es dort dann den 27. Platz unter allen deutschen Teilnehmern und allen Themen erreicht hat", kommentiert der Kemnather seinen Erfolg.

Treffen am Freitag

Der Hobby-Fotograf ist bekannt für seine Experimental-Fotografie und spektakulären Aufnahmen. Beim nächsten digitalen Treffen der Fotofreunde Eschenbach-Grafenwöhr am Freitag, 16. April, wird er den Teilnehmern über seine Erfahrungen berichten und zahlreiche Tipps geben. Auch Nichtmitglieder sind zu diesem Videotreff der Fotofreunde eingeladen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung beim Vorsitzenden Klaus Stingl per E-Mail (ks-online[at]online[dot]de) notwendig.

Pressath27.03.2019
Hintergrund:

"Blende 2020"

  • Um die Gunst der Juroren buhlen jedes Jahr rund 60.000 Amateur-Fotografen.
  • Neben "Elemente" waren bei beim Fotowettbewerb "Street Art", "Schwarz-Weiß-Fotografie" sowie "Farben und Kontraste" diesmal die Themen
  • Norbert Vetters "Kugelblitz"-Bild kam in der lokalen Vorausscheidung der "Blende 2020" unter die ersten 15 Plätze und wurde deshalb zum Bundeswettbewerb eingereicht.
  • Aus der Runde der regionalen Vorausscheidungen qualifizieren sich am Ende mehr als 3000 Teilnehmer für das bundesweite Finale.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.