Kemnath
25.01.2022 - 11:44 Uhr

Lastwagen landet auf Kreisverkehr in Kemnath

Kurioser Unfall in Kemnath: Ein Lastwagen ist am Dienstag auf den „Hegele“-Kreisverkehr gefahren. Dabei blieb der Silozug auf der Grünfläche stecken.

Ein Silozug kam direkt auf dem "Hegele"-Kreisverkehr zum Stehen. Bild: rw
Ein Silozug kam direkt auf dem "Hegele"-Kreisverkehr zum Stehen.

Am sogenannten „Hegele“-Kreisverkehr in Kemnath ist es am Dienstagvormittag erneut zu einem Unfall gekommen. Ein Silozug war von Pressath in Richtung Kemnath unterwegs. Offenbar übersah der Fahrer auf Höhe der Firma Hegele den Kreisverkehr und raste in den Hügel. Dabei fuhr sich der Lastwagen fest. Das schwere Gefährt zog eine regelrechte Spur der Verwüstung. Mehrere Verkehrszeichen wurden beschädigt.

Nach ersten Angaben wurde der Lastwagenfahrer nicht verletzt. Noch vor Ort werteten die Beamten der Polizeiinspektion Kemnath den digitalen Fahrtenschreiber aus. Die Feuerwehr Kemnath war vor Ort und sicherte die Unfallstelle ab. Der Lastwagen musste durch ein Spezialunternehmen geborgen werden. Es kam den ganzen Vormittag über zu Behinderungen.

Auf Nachfrage nannte die Polizei als möglichen Unfallgrund einen technischen Defekt am Lastwagen. Der Gesamtschaden wird auf rund 12.000 Euro geschätzt.

Kemnath01.11.2021
Ein Silozug kam direkt auf dem "Hegele"-Kreisverkehr zum Stehen. Bild: rw
Ein Silozug kam direkt auf dem "Hegele"-Kreisverkehr zum Stehen.
Ein Silozug kam direkt auf dem "Hegele"-Kreisverkehr zum Stehen. Bild: Roland Wellenhoefer
Ein Silozug kam direkt auf dem "Hegele"-Kreisverkehr zum Stehen.
Ein Silozug blieb in der Grünfläche stecken. Bild: Roland Wellenhoefer
Ein Silozug blieb in der Grünfläche stecken.
Ein Silozug kam direkt auf dem "Hegele"-Kreisverkehr zum Stehen. Bild: Roland Wellenhoefer
Ein Silozug kam direkt auf dem "Hegele"-Kreisverkehr zum Stehen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.