Den Bund der Ehe schlossen in der Stadtpfarrkirche Kemnath der 29 Jahre alte Fachinformatiker Martin Pasieka und die 28 Jahre alte Redakteurin Katrin Pasieka-Zapf aus Kemnath. Die feierliche Brautmesse zelebrierte Konrad Amschl, der ehemalige Stadtpfarrer von Kemnath.
In seiner Predigt nahm Pfarrer Konrad Amschl zunächst Bezug auf eine Kolumne aus dem "Neuen Tag", die die Braut ein paar Tage zuvor verfasst hatte. "Es gibt jemanden, der zu dir hält", zitierte er. So solle es auch in der Beziehung des Paares sein. "Wir gehen durch dick und dünn", hieß es weiter. Das wünschte ihnen der Geistliche von ganzem Herzen.
Amschl nahm auch Bezug auf das Hobby des Bräutigams. Für den Stürmer des SV Etzenricht und seine Ehefrau beginne nun eine "Nachspielzeit fürs Leben". Dabei solle es darum gehen, aus jeder Herausforderung das Beste zu machen. Gott, der unsichtbare Dritte an der Seitenlinie, werde dem Paar stets zur Seite stehen. Freunde der Braut und des Bräutigams trugen die Lesung und die Fürbitten vor. Die musikalische Gestaltung übernahm der Gospelchor "Just for Joy" unter der Leitung von Andrea Kick.
Nach dem Gottesdienst warteten zahlreiche Gratulanten auf das Brautpaar: Mitglieder der Kolpingsfamilie Kemnath mit einem Rosenspalier, gefolgt von der Ersten Mannschaft des SV Etzenricht, vom Kemnather Laien- und Passionsspielverein, von der Dienstag-Sportgruppe des SVSW Kemnath, vom Pfarrgemeinderat sowie von den Arbeitskollegen des Bräutigams von der IGZ aus Falkenberg und den Redakteuren der NT-Lokalredaktion in Tirschenreuth. Die weltliche Feier folgte in der Lumperer-Halle in Kurbersdorf bei Trabitz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.