Med-Center: Und die Ambulanz bleibt (vorerst) doch im Krankenhaus Kemnath

Kemnath
07.02.2022 - 19:00 Uhr
OnetzPlus

Eigentlich hatte die Kliniken Nordoberpfalz AG gemeldet, dass das Med-Centers360° in den nächsten Wochen seine ambulanten und stationären Tätigkeiten am Krankenhaus Kemnath beendet. Diese Meldung wird nun relativiert.

Die ambulante Versorgung im MVZ des Med-Centers im Kemnather Krankenhaus wird es auch weiterhin geben - nach einer 14-tägigen Schließung wegen Personalproblemen.

Für jede Menge Wirbel sorgte vergangene Woche die Mitteilung der Kliniken Nordoberpfalz AG, wonach das Med-Centers360° in den nächsten Wochen seine ambulanten und stationären Tätigkeiten am Krankenhaus Kemnath beenden wird. „Das ist grob falsch“, stellt Dr. Wolfgang Gruber vom Med-Center auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien klar.

Bereits am Tag des Berichts bei Oberpfalz-Medien veröffentlichte Gruber eine Stellungnahme auf der Facebook-Seite des Med-Centers. Demnach gebe es keine „Flucht aus Kemnath“, schrieb Gruber. Es sei tatsächlich so, dass man ab März keine stationären Operationen mehr in Kemnath erbringen werde, mit der Verlagerung dieser Operationen nach Pegnitz habe man bereits im Januar 2021 begonnen.

Personelle Engpässe

„Unser chirurgisch-orthopädisches MVZ in Kemnath ist davon nicht betroffen. Hier besteht ein ungekündigtes Miet- und Partnerschaftsverhältnis. Somit bleibt die Versorgung unserer Patienten in Kemnath unverändert erhalten“, betont Gruber. Aufgrund personeller Engpässe sei es allerdings so, dass man das MVZ im Februar zwei Wochen schließen müsse. Das sei auch so mit der Kliniken AG und der Kassenärztlichen Vereinigung abgesprochen.

Also künftig einerseits ambulante Untersuchungen in Kemnath und andererseits dann die Operationen in Pegnitz – kann das gutgehen? „Dass das einen gewissen Konflikt birgt, sehen wir schon auch. Dafür brauchen wir eine Lösung und darüber müssen und werden wir reden“, so Gruber an die Adresse der Kliniken-Verantwortlichen. Optionen seien beispielsweise, dass sich das MVZ neue Räumlichkeiten außerhalb des Krankenhauses sucht oder dass man den Standort letztlich ganz aufgibt und den „Kassensitz“ des MVZ – ein halber orthopädischer Sitz sowie ein halber chirurgischer Sitz – beispielsweise an das Krankenhaus veräußert. Die kommenden Monate werden hier eine Klärung bringen, so Gruber.

Stationären Operationen in Pegnitz

„Ich wäre auch gerne mit ambulanten und stationären Angeboten in Kemnath geblieben“, räumt Gruber ein. Durch die Vereinigung „seines“ früheren Med-Centers mit dem Med-Centers360° sei er allerdings kein Betreiber mehr, sondern „nur“ leitender Angestellter. Und Wunsch des Betreibers sei es gewesen, sich bei den stationären Operationen auf den Standort Pegnitz zu konzentrieren. Von der bisherigen Kooperation zwischen Med-Center und Krankenhaus Kemnath hätten beide Seiten profitiert und jeder habe dem anderen viel zu verdanken. „Kemnath war für mich die schönste berufliche Zeit in den vergangenen 30 Jahren“, so Gruber.

Eine Nachfrage von Oberpfalz-Medien bei der Kliniken Nordoberpfalz AG (KNO) ergab eine Relativierung und Einschränkung der Aussagen aus der vergangenen Woche: War da noch von einer Einstellung der ambulanten Tätigkeiten durch das Med-Center die Rede, verbunden mit dem Dank für die langjährige gute Zusammenarbeit, verweist die KNO in einer schriftlichen Stellungnahme nun darauf, dass nach erfolgter Information durch das Med-Center „die ambulante Versorgung aus Personalgründen vorübergehend ab 11. Februar nicht mehr stattfindet. Der Zeitpunkt einer anschließenden Wiederaufnahme in unseren Räumen ist der KNO nicht bekannt.“

Bestätigt wird zudem, dass das bestehende Mietverhältnis zwischen MVZ und KNO bis zum aktuellen Zeitpunkt schriftlich noch nicht gekündigt wurde. „Wir stehen auch weiterhin in einem engen Austausch mit dem Med-Center360° und Herrn Dr. Gruber und sprechen über eine weitere Zusammenarbeit“, heißt es in der Erklärung der KNO.

Die Presseabteilung des Med-Centers betont in einer Stellungnahme, man habe mit Dr. Gruber und den Verantwortlichen der Kliniken den Sachverhalt aufgearbeitet. „Wir bedauern, dass es in den vergangenen Tagen zu Missverständnissen gekommen ist, die zu einer Verunsicherung der Patientinnen und Patienten geführt haben.“

OnetzPlus
Kemnath03.02.2022

„Unser chirurgisch-orthopädisches MVZ in Kemnath ist davon nicht betroffen. Hier besteht ein ungekündigtes Miet- und Partnerschaftsverhältnis. Somit bleibt die Versorgung unserer Patienten in Kemnath unverändert erhalten.“

Dr. Wolfgang Gruber vom Med-Center

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.