Kemnath
13.11.2023 - 10:36 Uhr

"Menschen, Möpse und Krokodule" in der Stadtbücherei Kemnath

Eines der Werke von Susanne Vonhoff zu ihrer Ausstellung "Menschen, Möpse, Krokodule", die ab Donnerstag, 16. November, in der Kemnather Stadtbücherei zu sehen ist. Repro: jzk
Eines der Werke von Susanne Vonhoff zu ihrer Ausstellung "Menschen, Möpse, Krokodule", die ab Donnerstag, 16. November, in der Kemnather Stadtbücherei zu sehen ist.

„Menschen, Möpse, Krokodule“ ist das Thema der Ausstellung von Susanne Vonhoff, die am Donnerstag, 16. November, um 19 Uhr in der Kemnather Stadtbibliothek eröffnet wird. „Die ausgestellten Bilder sind alle in den letzten zwei Jahren entstanden. Sie bilden eine ganz neue figürliche Serie in meiner malerischen Arbeit, die bei unseren Spanienreisen mit dem Wohnmobil im Winter ihren Anfang nahm, mich dann aber so packte, dass sie zu Hause im Atelier weitergeführt wurde", sagt die Künstlerin. Beim Auswaschen der Druckwalzen seien zufällig farbige Strukturen entstanden, die ihre Fantasie anregen. "Sie sind der Ausgangspunkt für meine fantastischen Bilderwelten“, erzählt Susanne Vonhoff. "Was ich sehe, mache ich dann mit Stiften, Acryl-Tempera und Aquarellfarben sichtbar." So seien menschliche, tierische Köpfe, Gesichter, Körper entstanden und in den Negativräumen erkenne man auch immer wieder Surreal-Phantastisches, Traumhaftes. „Aufgrund meiner künstlerisch kreativen Sichtweise mache ich eigentlich nur sichtbar, was in den Strukturen schon latent vorhanden ist und schaffe damit Bildwelten parallel zur objektiven Wirklichkeit.“

Alle Kunstinteressierten sind eingeladen, bei dieser ungewöhnlichen Vernissage Menschen, Möpse, Krokodule und viele andere Wesen zu entdecken. Bei der Vernissage führt der Künstler Bernhard Dagner aus Krummennaab ein Gespräch mit Susanne Vonhoff.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.