Kemnath
12.05.2020 - 14:40 Uhr

Milchhof bleibt in Kemnath – mit sieben Mitarbeitern

Die Bayernland eG, die die Käserei Kemnath betreibt, ist stets für Überraschungen gut: So unvorbereitet wie der Beschluss der Standortschließung die Verantwortlichen der Stadt getroffen hat, so stehen sie nun vor einer neuen Situation.

Den Milchhof in Kemnath gibt es auch weiterhin – allerdings nur noch mit 7 statt den derzeit rund 90 Mitarbeitern und einem Minimum an Aufgaben. Bild: stg
Den Milchhof in Kemnath gibt es auch weiterhin – allerdings nur noch mit 7 statt den derzeit rund 90 Mitarbeitern und einem Minimum an Aufgaben.

Hatte die Bayernland eG vor rund zweieinhalb Jahren mitgeteilt, den Standort bis Mitte 2021 zu schließen, so kam nun die Kehrtwende: Der Standort Kemnath bleibt bestehen. Die Sache hat allerdings einen dicken Haken, wie Bürgermeister Roman Schäffler am Montagabend in der Sitzung des Stadtrates mitteilte: "Aktuell sind es 90 Beschäftigte, künftig nur noch 7!"

Und das ist nicht der einzige Haken: Zwischen der Bayernland eG und der Stadt Kemnath hatte es schon verschiedene Gespräche gegeben, wonach die Stadt die Fläche nach der Schließung übernehmen und entsprechend neu beplanen werde. Auch verschiedene Voruntersuchungen dazu habe es bereits gegeben, wie Schäffler dem Gremium mitteilte. Die Art und Weise, wie man nun von den neuerlichen Plänen der Bayernland eG erfahren habe, offenbare "Umgangsformen, die unter Geschäftspartnern so nicht üblich sind", kritisierte der Bürgermeister.

Man habe eine schriftliche Mitteilung erhalten, in der informiert werde, dass die Gebäude erhalten bleiben und sich sieben Mitarbeiter darum kümmern werden, ein Reifelager für Emmentaler und eine Veredelung für Scamorza zu betreiben. Ein direktes Gespräch habe es noch nicht gegeben. Nach Informationen der Stadt Kemnath sei dieser Beschluss bereits am 24. April erfolgt, vergangene Woche sei das Rathaus informiert worden, berichtete Schäffler weiter. "Der Infofluss durch die Bayernland eG ist einfach schlecht", stellte der Rathauschef enttäuscht fest.

Auch Stadtrat Werner Nickl - Schäfflers Amtsvorgänger - zeigte sich "bestürzt" über das Vorgehen der Bayernland eG. Er wolle jetzt kein Öl ins Feuer gießen, aber die Bayernland eG praktiziere ein "völlig unangemessenes Geschäftsgebaren".

Kemnath22.08.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.