Kemnath
01.02.2023 - 10:46 Uhr

Mittelstands-Union legt Programm für 2023 vor

Der Kreisverband der Mittelstands-Union Tirschenreuth hat bei seiner Vorstandssitzung die Planung für das Jahr 2023 besprochen. Unter anderem sind laut Mitteilung mehrere Firmenbesichtigungen wie bei der Firma Cube in Waldershof oder das Wasserstoffzentrum in Wunsiedel geplant. Im April ist im Coworking-Space in Kemnath ein Wirtschaftsdialog mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft geplant. Den Abschluss des Jahres bildet das traditionelle Karpfenessen, das am 23. November in den Hollerhöfen in Waldeck stattfinden wird. Hier hat als Tischredner bereits Professor Dr. Peter Schmieder vom bayerischen Innovations- und Transformations-Zentrum (BITZ) der Technischen Hochschule Deggendorf sein Kommen zugesagt.

In der Mitteilung wird auch auf die Ankündigung des Ministerpräsidenten Markus Söder, die Meisterausbildung in Bayern ab 2024 kostenlos zu machen, verwiesen. Mit der staatlichen Kostenübernahme für die Meisterfortbildung werde eine langjährige Forderung des Mittelstandes erfüllt, freut sich der MU-Kreisvorsitzende Leonhard Zintl. Es sei ein deutliches Signal für die Wertschätzung handwerklicher Berufe, wird auch sein Stellvertreter Roman Melzner aus Immenreuth zitiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.