Kemnath
21.11.2022 - 11:11 Uhr

Pfarrei Kemnath unternimmt Ausflug zum Truppenübungsplatz

Der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Kemnath hatte zum Tagesausflug zum Truppenübungsplatz nach Grafenwöhr eingeladen. Bild: Memmel/exb
Der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Kemnath hatte zum Tagesausflug zum Truppenübungsplatz nach Grafenwöhr eingeladen.

Zu einem Pfarrausflug hatte der Pfarrgemeinderat aus Kemnath eingeladen. Ziel war das Kultur- und Militärmuseum sowie ein Besuch auf dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr. Das Interesse an der Fahrt war groß. Schon nach drei Tagen waren die 50 freien Plätze ausgebucht. Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Lagers Grafenwöhr erhielten die Teilnehmer am Vormittag bei einer Führung durch das 1. Oberpfälzer Kultur- und Militärmuseum. Gut gestärkt ging es nach dem Mittagessen im voll besetzten Bus zu einer fünfstündigen Fahrt durch den Truppenübungsplatz weiter. Die fachkundige Führung hatte hier Gerald Morgenstern aus Grafenwöhr, ein ehemaliger Bundeswehrsoldat. Seine Leidenschaft für das Lager zeigte er bei seinen ausführlichen und den geschichtsträchtigen Erzählungen. Besichtigt wurde die Kirchenruine Hopfenohe, der Haager Friedhof und der Bleidornturm auf dem Schwarzen Berg mit Blick über das Gelände.

Höhepunkt war der Besuch der Netzaberg-Chapel. In dem Gebäude, das für alle Konfessionen umgebaut werden kann, sprach Pfarrer Kraus mit den Teilnehmenden ein Gebet. In Erinnerung bleibt auch die unberührte, herbstliche Natur und die Artenvielfalt in diesem Gebiet. Zum Ende der Fahrt konnte sogar Rotwild und zwei Seeadler beobachtet werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.