Kemnath
28.11.2018 - 12:13 Uhr

Plätzchenbäcker treiben es bunt

Kinder lieben Plätzchen - vor allem wenn sie selbst gebacken sind. Bei der Backaktion der Kemnather Kolpingfamilie entwickeln die Mädchen und Buben sogar sportlichen Ehrgeiz.

Wer hat die buntesten Butterplätzchen? Beim Bestreuen geizen die 16 Buben und Mädchen nicht bei den Streuseln. Doch auch Keksplätzchen und Lebkuchen landen im Backofen. Bild: exb/Barbara Weismeier
Wer hat die buntesten Butterplätzchen? Beim Bestreuen geizen die 16 Buben und Mädchen nicht bei den Streuseln. Doch auch Keksplätzchen und Lebkuchen landen im Backofen.

Zur Einstimmung auf die bald beginnende Adventszeit hatten Barbara Weismeier, Regina Sächerl und Mirjam Müller zum Plätzchenbacken in die Schulküche eingeladen. Mit Teigkneten und Ausrollen begann für die 16 Buben und Mädchen im Alter von sechs bis neun Jahren ein leckerer und bunter Nachmittag bei der Kolpingfamilie.

Für das Ausstechen der Butterplätzchen standen ihnen eine große Auswahl an Formen zur Verfügung: Sterne, Blumen, Engel, Tannenbäume und viele weitere. Während die Butterplätzchen im Ofen gebacken wurden, gestalteten die Kinder ganz besondere Keksplätzchen. Sichtlich Freude bereitete ihnen auch das Backen von Lebkuchen. Nachdem die Butterplätzchen ab gekühlt waren, ging es an die Feinarbeiten. Mit Streusel, Schokolade und Marmelade entwickelte sich geradezu ein Wettbewerb um die Plätzchen mit den meisten und buntesten Streuseln. Ausgestattet mit gefüllten Tüten, trat die Kinderschar den Heimweg an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.