Im vergangenen Herbst hatte eine Jury die Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins Kemnath auf dem Vereinsgelände besucht. Die Arbeit des Jugendteams und deren Aktionen, die über das Jahr hinweg stattfanden, überzeugte die Preisrichter. Diese honorierten das Engagement mit den zweiten Platz beim landkreisweiten Wettbewerb der Gartenbauvereine "Streuobst - Vielfalt - Beiß rein!"
In Neusorg fand nun die Preisübergabe statt. In seiner Laudatio berichtete Landrat und Vorsitzender des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege, Wolfgang Lippert, davon, dass die Jury von der professionellen Kinder- und Jugendarbeit unter Einbeziehung sehr vieler Betreuer auch aus dem Umfeld der Kinder überzeugt gewesen sei. Viele Aktionen, die in sich stimmig zum Wettbewerb "Streuobst" stattfanden, hätten einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Die Kinder konnten bei der Auswahl der Aktivitäten mitwirken. Die Präsentation erfolgte weitgehend durch die Mädchen sowie Buben selbst und sei durch die vielen Mitwirkenden für die Jury sehr eindrucksvoll gewesen.
Anklang haben in Kemnath auch die Neuanlage der Obstwiese am Vereinsgelände unter Mitwirkung von "politischen und prominenten Paten" sowie die Einbeziehung weiterer Akteure wie Imker gefunden. Eine gute Idee sei auch die Pflanzung von Obstbäumen bei Geburten von Kindern aus den Reihen der Mitglieder.Lippert überreichte mit Gartenfachberater Harald Schlöger den Petersiliengurus eine Obstpresse und eine Apfelschälmaschine.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.