Die Gesundheit der Mitarbeiter fördern und Familien mit kranken Kindern in der Region unterstützen: Dieses Ziel hatten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Oberpfalz Nordwest eG gesetzt. Beim betrieblichen Gesundheitsmanagement galt es laut einer Mitteilung der Bank, innerhalb von 80 Tagen die täglichen Schritte per Handy oder Uhr aufzuzeichnen und in eine App zu übertragen. Vorab wurde festgelegt, bei verschiedenen Etappenziele an eine bestimmte Organisation zu spenden. Die Wahl hierzu fiel auf die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord.
Durch die Schrittzählerchallenge und das finanzielle Engagement der Bankmitarbeiter, die aus ihrer eigenen Tasche 760 dazulegten, konnten 3260 Euro an die Kinderkrebshilfe, vertreten durch Vorsitzenden Herbert Putzer, übergeben werden. Projektleiter Lukas Anzer stellte heraus, wie wichtig es sei, Vereine wie die Kinderkrebshilfe in der Region zu haben. Herbert Putzer versicherte, dass das Geld zu 100 Prozent den Kindern und ihren Familien zugute kommt. Auch gab er Einblick in die tägliche Arbeit der Kinderkrebshilfe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.