Kemnath
18.07.2023 - 15:53 Uhr

Sommerfest der Realschule Kemnath zählt zum Abschluss über 1500 Gäste

Die Realschule am Tor zur Oberpfalz feierte ein spektakuläres Sommerfest, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Das nächste Mal wird es aber eine entscheidende Änderung gaben.

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich über 1500 Besucher auf dem Realschulgelände, um gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu erleben. Nach einem Stück des Bläserensembles dankte Realschuldirektor German Helgert allen Beteiligten und tatkräftigen Helfern, die zum Gelingen dieses großartigen Festes beigetragen haben. Er betonte auch die Bedeutung dieses Sommerfestes als Abschiedsfeier, da die Realschule am Tor zur Oberpfalz schon bald umziehen wird. Er sprach von der Vorfreude auf das nächste Sommerfest im neuen Schulgebäude und betonte, dass diese Veranstaltung einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Schule markiere.

Das Fest bot eine Vielzahl von Aktivitäten. Die Besucher hatten die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit beim Slacklinen, Becherschießen, Fußballkegeln, Pfeil- und Bogenschießen sowie Entenangeln unter Beweis zu stellen. Für die jüngeren Gäste waren Heliumballons, Kinderschminken und Glitzer-Tattoos Höhepunkte.

Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat, der einen Grillstand mit saftigen Köstlichkeiten, Schnittlauchbroten und verlockende Käsebrezen anbot. Die IGZ Falkenberg verwöhnte die Besucher nicht nur mit Liegestühlen, sondern auch mit kostenlosem Popcorn, Schülerinnen und Schüler bereiteten köstliche Crêpes, Schokofrüchte, Bubble Tea, Eis, Zuckerwatte, Sandwiches, Waffeln und vieles mehr zu. Die festliche Stimmung wurde durch entspannte Lounge-Musik untermalt, die für eine angenehme Atmosphäre sorgte. Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler genossen ebenso den Sommerabend inmitten der Schulfamilie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.