Die SPD-Landtagskandidatin Jutta Deiml und Bezirkstagskandidatin Brigitte Scharf wollen in Kooperation mit dem SPD-Ortsverein Kemnath-Kastl und dem -Kreisverband aufrütteln. Unter dem Hashtag #wirsindmehr hat der Kemnather Ortsvorsitzende Andreas Demleitner spontan angeboten, ein Konzert zu organisieren, in dem verschiedene Musiker "Songs gegen Rechts" beisteuern.
Als Veranstaltungsort ist das Alte Sägewerk in Trabitz. Das Konzert findet statt am Samstag, 29. September, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Mitwirkende sind die Liedermacher Stephan Schober und Dirk Nolde aus Leipzig sowie Musiker aus den regionalen Bands Capone & the Prohibition Band, Original Bauernsfünfer, Goodlands, Treibhauz und Maggie's Farm: Matthias Müller, Uli Radl, Manuela Brand, Andreas Demleitner. Sie spielen und singen Songs (nicht ausschließlich, aber auch zum Thema der Veranstaltung) von Stephan Schober, Bertholt Brecht und Kurt Weill, Joan Baez, Bob Dylan und Rio Reiser.
Wie in einigen großen Städten, haben sich durch die Kontakte von Andreas Demleitner in die Musikszene aktive Musiker bereiterklärt, auch in der Region ihre Stimmen gemeinsam für Demokratie, Solidarität, Frieden, Freiheit und gegen Ausgrenzung, Nationalismus und Rechtsextremismus zu erheben. Besonderer Höhepunkt des Abends mit Unplugged-Musik wird der Auftritt des Liedermachers Stephan Schober aus Leipzig sein. Damit sollen auch die Verbundenheit und Solidarität mit allen demokratisch gesinnten Menschen in einem Bundesland zum Ausdruck gebracht werden, aus dem in letzter Zeit eher negativ besetzte Nachrichten zu lesen waren, erklären die Veranstalter in einer Pressemitteilung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.