Kemnath
18.01.2019 - 15:24 Uhr

Spannendes Mitmachtheater

Einen Ausflug vom Rabenberg nach Kemnath unternimmt der kleine Rabe Socke mit seiner rotweiß geringelten Socke am linken Fuß.

„Darf ich den kleinen Raben Socke streichen?“ fragen viele Kinder nach der Vorstellung. Bild: jzk
„Darf ich den kleinen Raben Socke streichen?“ fragen viele Kinder nach der Vorstellung.

„Alles verlaufen“ hieß das Abenteuer, das Tim Sperlich und seine Frau Nancy im Foyer der Mehrzweckhalle mit ihrem Figurentheater aufführten. Sie hatten das Stück nach der Buchvorlage von Nele Most und Annet Rudolph in ein wirklich sehenswertes Theaterstück verwandelt.

Turbulente Ereignisse sind sicher, wenn der kleine Rabe mit der rot-weiß geringelten Socke auf der Bühne erscheint. Diesmal soll er eine dringende Nachricht von Frau Dachs an die Eule überbringen. Doch der kleine Rabe ist ein Trödelfritze. Er lässt sich immer wieder ablenken und nimmt es mit seinen Pflichten nicht so genau. Auf dem Weg zur Eule gibt es so viele tolle Dinge zu bestaunen und zu entdecken, dass ihm die Zeit buchstäblich davonläuft. Immer wieder vergisst er seinen Auftrag. Wie er es trotzdem noch schafft, rechtzeitig bei der Eule anzukommen, zeigte das Theater vom Rabenberg in einem kindgerechten Stück, aufgeführt mit den einzigartigen Figuren aus der Puppen-Werkstatt von Monika Seibold.

Die markanten Figuren und die handgemalten Kulissen ließen ein eindrucksvolles Live-Erlebnis für Groß und Klein entstehen. Beeindruckend waren vor allem die Stabpuppen, die das Schaf Wolle, Eddi Bär, Frau Dachs, das Huhn Elfriede, die Eule und den großen Drachen darstellten.

Bei diesem Mitmachtheater fieberten die Buben und Mädchen begeistert mit und unterstützten tatkräftig den gefiederten kleinen Lümmel mit der großen Klappe.

Und die Moral von der Geschicht? „Nicht immer hektisch durch die Gegen laufen. Manchmal ist es besser, ruhig zu bleiben und sich Zeit zu lassen“ meinte der listige Rabe, als er sein Ziel erreicht hat.

Und was war die wichtige Nachricht, die der kleine Rabe dringend übermitteln musste? Ein Rezept für eine Spinatsuppe. Also viel Lärm und nichts! Vergnügt drehte der lustige Rabe eine Runde mit seinem flotten Flügelflitzer.

„Wir sind ein freies Theater, das vom Staat nicht subventioniert wird“ betonte Tim Sperlich, „wir müssen uns immer wieder Stücke einfallen lassen, die beiden Kids gut ankommen.“ Der Beifall zeigte, dass es ihm und seiner Ehefrau bei dieser Vorstellung gelungen ist.

Keine Angst vor dem furchterregenden Drachen hat der kleine Rabe Socke. Bild: jzk
Keine Angst vor dem furchterregenden Drachen hat der kleine Rabe Socke.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.