Kemnath
16.07.2018 - 16:43 Uhr

Spontan gesungen

Virginia Gottscholl (am Keyboard) hat die Lieder mit den Mädchen einstudiert. jzk
Virginia Gottscholl (am Keyboard) hat die Lieder mit den Mädchen einstudiert.

(jzk) Einen guten Einfall hatten Virginia Gottscholl und Birgit Emerig. Ganz spontan und ohne großen Aufwand wollten sie mit einigen Kindern einen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche gestalten. Auf Perfektion wurde kein Wert gelegt. Nach zwei kurzen Proben wagten sie dann bei der Abendmesse am Dienstag ihren ersten Auftritt. „Alle meine Quellen entspringen in dir“, „Herr, gib mir Mut zum Brückenbauen“, „Ehre sei dir, unserm Gott“ „Jesus Christ, you are my life“, „Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht“, „Heilig, heilig, lasst uns singen“ „Wo Menschen sich vergessen“ und „Möge die Straße uns zusammenführen“ trugen sie mutig an den passenden Stellen in der Messfeier vor. Erzieherin Virginia Gottscholl begleitete die zehn Mädchen auf dem Keyboard. Einige verstärkten den Rhythmus mit passenden Instrumenten. Bei den Liedern, die im neuen Gotteslob abgedruckt sind, konnten die Gottesdienstbesucher mitsingen.

Birgit Emerig hatte die Fürbittrufe und einen besinnlichen Text zum Nachdenken verfasst. Dabei erbaten die Kinder von Gott Frieden in der Welt, in der Familie, in der Kirche, bei ihren Freunden und untereinander. Sie beteten auch für die Verstorbenen. „Jesus, du bist nun in mir“ begann der Meditationstext nach der Kommunion. Stadtpfarrer Konrad Amschl und die Gottesdienstbesucher dankten den Mädchen und ihren beiden Betreuerinnen mit Beifall.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.