Kleine Ursache, viel Rauch: Ein Brandalarm im Gewerbegebiet rief am Donnerstag um 10.55 Uhr die Rettungskräfte auf den Plan. Durch das umsichtige Handeln der Mitarbeiter und das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.
Während ein Teil der Mitarbeiter die Einsatzkräfte von Wehr und BRK in Empfang nahm, hatten alle übrigen Betriebsangehörigen das betroffene Objekt bereits verlassen und hatten sich am vorgesehenen Sammelplatz getroffen, heißt es von der Feuerwehr. Wie sich herausstellte, war es an einem Flurförderfahrzeug zu einem Brand mit Rauchentwicklung gekommen. Brandrauch und -geruch breiteten sich in einem Teilbereich des Gebäudes aus, so dass die Brandmeldeanlage Alarm schlug.
Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnten Mitarbeiter den in Brand geratenen Regalstapler ins Freie bringen. Die Einsatzkräfte errichteten auf Bereitschaft einen Löschangriff und stellten mehrere Kleinlöschgeräte bereit. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte mit einer Wärmebildkamera den qualmenden Stapler.
"Zusammen mit dem Betreiber wurden systematisch bauliche Ablufteinrichtungen und Rauchabzugsanlagen aktiviert, weshalb die betroffenen Gebäudeteile schnell wieder rauchfrei waren", heißt es von der Feuerwehr Kemnath. Nach rund einer halben Stunde war der Einsatz beendet. Verletzt wurde nach bisherigen Informationen niemand.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.