Ein voller Erfolg war die Informationsveranstaltung des CSU-Ortsverbandes zum Thema "Grundsteuerreform - Erklärung einfach erklärt" im Foyer der Mehrzweckhalle. Die Frist zur Abgabe dieser Erklärung beim Finanzamt, die schon einmal verlängert wurde, läuft zum 31. Januar 2023 aus.
Steuerberater Gerald Weinrich, Geschäftsführer der CPA-Gruppe in Kemnath, und sein Spezialist in Fragen zur Grundsteuererklärung, Heiko Reuther, zeigten rund 100 Zuhörern in anschaulichen Beispielen, wie die Erklärung auszufüllen und auf was besonders zu achten ist. Die vielen Fragen aus den Zuhörerreihen zeigten den Informationsbedarf der Eigentümer. Sowohl das Einfamilienhaus, die gemischte Wohn-/Gewerbenutzung, Teileigentum als auch die Frage, wie mit Nebengebäuden, Schuppen, Garagen und dergleichen umzugehen ist, wurden erläutert.
Erklärungen gab es unter anderem auch zur Ermittlung der Wohnfläche und wie Carports, Terrassen, Balkone, Wintergärten oder Dachschrägen zu bewerten sind. Die Referenten zeigten weiterhin das Ausfüllen der Formulare in Papier- sowie digitaler Form unter Zugrundelegung der Daten aus dem Bayernatlas, den Bauplänen oder -genehmigungen oder durch eigene Vermessungen der Räume auf.
Laut den Experten wird sich unter Beibehaltung der bisherigen Grundsteuerhebesätze der Gemeinden der absolute Grundsteuerbetrag nur moderat erhöhen. Diese Aussage untermauerten sie anhand von Berechnungen für Grundstücke beispielsweise in Kemnath. Nachdem noch etliche Fragen aus dem Auditorium beantwortet werden konnten, dankte CSU-Ortsvorsitzender Werner Nickl den Referenten mit einem Präsent aus der Fairtrade-Stadt Kemnath und kündigte weitere interessante Referate zu aktuellen Themen an.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.