Zahlreiche Helfer hatten in der Fahrzeughalle für ein passendes Ambiente mit Lichterketten, farbigen -spots, Christbaum und Tischdekoration gesorgt. Vorsitzender Roman Schäffler, der die Mitglieder mit deren Partnern und Kindern begrüßte, dankte den Brandschützern im Namen seines Stellvertreters Günter Filbinger sowie der Kommandanten Peter Denz und Alfred Vogel für den Einsatz bei den unzähligen Aktivitäten der Feuerwehr, egal ob im Verein oder in der aktiven Mannschaft. In der Ansprache erinnerte er an zahlreiche Ereignisse des ablaufenden Jahres und gab einen Ausblick auf anstehende Themen und Aktionen.
Zu Gänsebrust mit Knödel und Blaukraut, Schnitzel und Cordon-Bleu, Kartoffelsalat und Salat sorgte weihnachtliche Musik für Geselligkeit. Zum Nachtisch hatten einige Mitglieder Desserts zubereitet.
Der Nikolaus trug vor, was das Jahr über in der Feuerwehr passiert war. Besonders lobte er die Dienstbereitschaft sowie die ordentliche Fahrzeug- und Gerätepflege inklusive zahlreicher Reparaturen. Auch würdigte er die Nachwuchsarbeit. Kinder der "KEM-Fire-Kids" konnten bereits in die Jugendfeuerwehr übertreten. Aber nicht nur "großes Lob" verteilte der heilige, sondern auch kleine Geschenke für die Mädchen und Buben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.