Kemnath
09.08.2021 - 16:29 Uhr

Zwei Einsätze in Kemnath, aber weder Unfall noch Brand

Kein Verkehrsunfall, sondern ein medizinischer Notfall war der Grund für den Einsatz von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei am Sonntag bei Kemnath. Und auch bei einem späteren "Brand" brauchte es kein Wasser.

Während sich der Notarzt um den medizinischen Notfall kümmerte, regelte die Kemnather Feuerwehr den Verkehr auf der B 22. Bild: mde
Während sich der Notarzt um den medizinischen Notfall kümmerte, regelte die Kemnather Feuerwehr den Verkehr auf der B 22.

Die Einsatzkräfte waren am Sonntag gegen 15.15 Uhr zur Bundesstraße 22 zwischen Kemnath-West und Kemnath-Ost geeilt. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein Mann während der Fahrt über starke Schmerzen geklagt, weshalb er sein Fahrzeug auf der Bundesstraße zum Stillstand brachte und den Notruf absetzte. Der Rettungsdienst des BRK mit Rettungswagen und Notarzt versorgte den Patienten und forderte die Feuerwehr zur Unterstützung an. Während des Einsatzes und des Abtransports des Fahrzeugs, um den sich die Polizeistreife kümmerte, sicherten die Brandschützer die Einsatzstelle ab und leiteten den Verkehr halbseitig.

Auch wenige Stunden später brauchten die Floriansjünger auf dem Stadtplatz kein Feuer zu löschen. "Gebrannt" hatte es aber jedoch schon. Aufgrund einer unklaren Erstmeldung war der Löschzug der Feuerwehr Kemnath zur "Brandnachschau" gegen 20.45 Uhr ausgerückt. "Wie sich herausstellte, war Essen in einer Wohnung eines Gebäudes auf dem Kemnather Stadtplatz angebrannt. Entsprechender Brandgeruch war beim Eintreffen der Feuerwehr wahrnehmbar", heißt es von der Feuerwehr Kemnath.

Der Besitzer hatte die Wohnung bereits selbst gelüftet, das Ereignis lag nach ersten Erkenntnissen bereits einige Stunden zurück.

Kemnath03.08.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.