Kemnath
24.10.2019 - 14:08 Uhr

Zweites Leben für Grill

Sehr gut besucht war in Kemnath das erste Reparaturcafé nach der Sommerpause. Die ehrenamtlichen Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um Alltagsgegenstände mit kleinen Mängeln zu begutachten und beim Reparieren zu helfen.

Ziad Alibrahim aus Syrien, Hans Wöhrl (sitzend), Herbert Kusche (stehend), Daniela Dittrich (mit orangem Pulli) und Arno Preißinger (stehend, schwarzer Pulli) bemühten sich nach Kräften, die defekten Geräte zu reparieren. Bild: jzk
Ziad Alibrahim aus Syrien, Hans Wöhrl (sitzend), Herbert Kusche (stehend), Daniela Dittrich (mit orangem Pulli) und Arno Preißinger (stehend, schwarzer Pulli) bemühten sich nach Kräften, die defekten Geräte zu reparieren.

Neu im Team der Ehrenamtlichen um Organisatorin Daniela Dittrich ist Elektromeister Arno Preißinger. Er machte unter anderem einen Tischgrill wieder einsatzbereit und bewahrte sie so vor der Mülltonne.

Einige Besucher schauten den Mechanikern neugierig über die Schulter, andere ließen sich im Familiencafe von Kerstin Graf Kaffee und Kuchen servieren. Da die meisten Geräte mittlerweile mit Strom funktionieren, suchen die Verantwortlichen um Jessika Wöhrl-Neuber noch einen Elektromeister, der gelegentlich bei der Reparatur fachkundig helfen kann. Die nächsten Termine sind am 16. November und 7. Dezember jeweils von 14 bis16 Uhr. Informationen unter Telefon 09642/7033800, E-Mail team[at]mittendrin-kemnath[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.