Kempfenhof bei Sulzbach-Rosenberg
03.01.2023 - 18:01 Uhr

Feldscheune brennt in Sulzbach-Rosenberg nieder

Ein Autofahrer sieht am Dienstagmorgen Feuerschein bei Kempfenhof (Sulzbach-Rosenberg) und wählt den Notruf. Etwa 50 Einsatzkräfte rücken aus, um den Brand einer Scheune zu bekämpfen. Die Bilanz: 50.000 Euro Schaden.

Großalarm wurde am Dienstag, 3. Januar, um kurz nach 7 Uhr für die Feuerwehren der Stadt Sulzbach-Rosenberg ausgelöst. Ein Verkehrsteilnehmer hatte von der Bundesstraße 85 aus Feuerschein im Bereich der Gemarkung „Postleite“ wahrgenommen und die Integrierte Leitstelle in Amberg verständigt. Wie die Polizei berichtet, bestätigte sich diese Meldung beim Eintreffen der ersten Löschmannschaften: Zwischen der B 85 und dem Stadtteil Kempfenhof stand eine in Holzbauweise errichtete Feldscheune im Vollbrand.

Die etwa 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren brachten den Brand zügig unter Kontrolle, konnten dennoch nicht verhindern, dass das Gebäude zu zwei Dritteln niederbrannte. Schwierig gestaltete sich nach Angaben der Feuerwehr die Wasserzuführung zu der abseits im Gelände stehenden Halle. Das Löschwasser musste über eine weite Förderstrecke vom Kempfenhofer Weg aus herangeführt werden.

In der Scheune befanden sich den Polizeiangaben zufolge neben landwirtschaftlichem Kleingerät auch ein Mähdrescher und ein Heuladewagen. Alle Gerätschaften fielen dem Brand zum Opfer. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 50.000 Euro.

Mit Unterstützung durch die Kriminalpolizei Amberg führt die örtliche Polizeiinspektion die Ermittlungen zur Brandursache. Gegenwärtig würden keine Anhaltspunkte für eine vorsätzliche Brandlegung oder eine von der Scheune selbst ausgehende technische Brandursache vorliegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.