Die Vergabe von Handwerkerleistungen für die Kindergartenerweiterung stand im Mittelpunkt der Gemeinderatsitzung am vergangenen Dienstag. Die Arbeiten sollen umgehend beginnen und baldmöglichst abgeschlossen werden. Eingangs beschäftigte sich das Gremium unter der Regie von Bürgermeister Gerhard Kellner mit einem Bauantrag (Nutzungsänderung ehemaliger Stall, Altenparkstein 12) und mit der Bauleitplanung der Stadt Windischeschenbach (Änderung des Bebauungsplans im Stadtbereich "Mitte" im beschleunigten Verfahren). Der Gemeinderat gab für beide Vorhaben sein Einvernehmen.
Dann gab Kellner zwei Eilentscheidungen bekannt. Dies betraf die Erweiterung des Kindergartens (Vergabe Baumeisterarbeiten an Firma Kreuzer aus Störnstein zum Preis von 104.001 Euro) und eine Untersuchung des Bodens auf Bodendenkmäler im neuen Baugebiet Queräcker (rund 7200 Euro). Des Weiteren vergab der Gemeinderat folgende Gewerke zur Erweiterung des Kindergartens: Bodenbelagsarbeiten: Firma Max Hofmann aus Neutraubling (7975 Euro).
Elektroarbeiten: Elektrotechnik Frieser & Sohn aus Erbendorf (50.315 Euro). Fensterbauarbeiten: Firma Stefan Seitz aus Kirchendemenreuth (24.792 Euro).
Fliesenarbeiten: Firma Kreitner aus Weiden (20.114 Euro).Heizung/Sanitär: Firma Michl Bäder aus Kirchendemenreuth (21.349 Euro).
Vergabe Innentüren. Wird nochmals ausgeschrieben.Malerarbeiten: Malerbetrieb Anton Herrmann aus Waldau (10.936 Euro).
Raffstore: Faltenbacher-Jalousienbau aus Erbendorf (9693 Euro).Trockenbau: Holz Bösl Akkustik- und Trockenbau aus Ursensollen (23.567 Euro).
Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten: Zimmerei Schindler aus Kirchendemenreuth (5940 Euro).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.