Bürgermeister Gerhard Kellner vereidigte in der Gemeinderatssitzung den neuen Feldgeschworenen Markus Bösl aus dem Ortsteil Oedhof. Kellner informierte dabei über den umfangreichen Aufgabenbereich des Feldgeschworenen. Die Gemeinde sei zudem auf der Suche nach einer weiteren Person für dieses Amt. Interessenten sollen sich melden.
Der Gemeinderat beschäftigte sich des Weiteren mit einer Bauvoranfrage zur Errichtung eines Bungalows und einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Püllersreuth. Die Räte gaben "grünes Licht". Einig war sich das Gremium auch, dass der Zaun beim Löschteich in Denkenreuth erneuert werden soll. Ein Beschluss wurde allerdings nicht gefasst. Der Gemeinderat will ein weiteres Bauhoffahrzeug anschaffen. Man entschied sich für einen gebrauchten VW-Caddy.
Alina Steiner präsentierte in der Sitzung noch die überarbeiteten Entwürfe für ein Plakat und ein T-Shirt für das Haberländer Heimatfest, das vom 22. bis 25. Juli stattfindet. Bürgermeister Kellner informierte schließlich noch über den Leitungsverlauf beim Glasfaserausbau im Haberland durch die Firma Leonet. Ein Bericht darüber folgt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.