Der Obst- und Gartenbauverein Haberland setzt wieder auf seinen bewährte Vorstand mit Theo Fichtner an der Spitze. In der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schiml mit rund 20 Teilnehmern nannte Vorsitzender Fichtner als wichtigsten Termin des Obst- und Gartenbauvereins während der coronabedingten Einschränkungen die Förderung des Streuobstbestandes mit der Pflanzung von fünf Bäumen.
Fichtner hob hervor, dass dem Verein bei der Beschaffung der fünf Obstbäume alter und vom täglichen Umgang im Hausgarten kaum bekannter Sorten keinerlei Kosten entstanden seien, weil sich der Verein an einem Programm des Naturparks "Nördlicher Oberpfälzer Wald" beteiligt habe.
Albert Nickl, Vorsitzender des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege, lobte das Engagement der "Haberländer" zum Erhalt alter Obstkulturen. Kirchendemenreuths Bürgermeister Gerhard Kellner nannte den Verein einen wichtigen Pfeiler zum Erhalt örtlicher Traditionen. Die Neuwahlen: Vorsitzender Theo Fichtner, Stellvertreter Christian Reichl, Kassier Martin Neumann, Schriftführerin Anke Neumann, Beisitzer Monika Schultes, Hildegard Bauer, Christine Käs und Andrea Kandler.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.